11 inspirierende Minimalismus Zitate

Wie einige von euch vielleicht auf Facebook gesehen habe, habe ich vor zwei Wochen jeden Tag ein Zitat zum Thema Minimalismus gepostet und dieses kommentiert bzw. interpretiert. Ich möchte die Zitate hier noch einmal zusammentragen und noch sieben Zitate hinzufügen, die dich zum Nachdenken anregen sollen.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Martin Luther King

Wir wahr diese Aussage von Martin Luther King doch ist, denn oft vergleichen wir uns mit anderen anhand unserer Gehälter, unseren Autos, Häuser oder Wohnungen. Dabei vergessen wir, dass es viel wichtiger ist hilfsbereit und menschlich zu sein, denn das ist es, was uns voranbringt.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Marie von Eber- Eschenbach

Ich interpretiere dieses nicht anhand von materiellem Besitz, denn oft unterschätzen wir, was wir IN UNS haben. Unseren Charakter, unsere Stärken, unser Wissen,…. Im Gegenteil dazu steht, dass z. B. einen Jobtitel überschätzen. Wir meinen, dass nur, weil wir jetzt die Position als xy innehaben, wir der Erfolgstyp sind. Dabei sagt ein Titel nichts, aber auch gar nichts über uns als Person aus. Es zeigt leider, dass wir mit uns nicht im Reinen sind und meinen andere mit unwichtigen Dingen beeindrucken zu müssen.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Bruce Lee

Ich interpretiere diese Zitat so, dass wir nur das annehmen sollen (z.B. Geschenke), was wir wirklich brauchen. Außerdem sollen wir uns nichts kaufen, was unnütz ist, z.B. den tausendsten Dekoartikel, die zwanzigste Jeans oder den 10 Lippenstift. Wie ich den letzten Satz interpretieren soll, weiß ich noch nicht aber vielleicht hast du einen Tipp?

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Johann Wolfgang von Goethe 1

Wir alle kennen doch die Menschen oder waren selbst welche, denen immer aufgefallen ist, was fehlt und was wir auf jeden Fall noch kaufen müssen bzw. brauchen. Dabei vergessen wir leider zu oft, was wir bereits schon besitzen und, dass das, was wir begehren, uns weder glücklich macht, noch dass wir es brauchen.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Franz von Assisi

Schon damals schlaue Worte und heute haben sie, finde ich, noch eine viel größere Bedeutung, wenn ich mich in der Welt umschaue. Viele wollen immer mehr und mehr besitzen, obwohl sie gar nichts mehr benötigen und sowieso schon viel zu viel haben. Wenn sich diese Menschen in Einfachheit üben würden und von ihrem Besitz abgeben, dann würden meines Erachtens weniger Menschen ausgebeutet (z.B. in der Produktion von Fast Fashion Kleidung), weniger Wälder abgerodet, weniger Feld verschlissen und es würde vielen besser gehen.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Theodor Fontane

Dieses Zitat von Theodor Fontane, einem ehemaligen deutschen Schriftsteller, ähnelt etwas dem von Johann Wolfgang von Goethe (zwei Zitate zuvor). Oft machen wir uns bewusst, was uns fehlt und fangen an danach zu verlangen bzw. zu streben. Doch laut ihm, ist das einzige Mittel um sich wohl zu fühlen, mit dem zufrieden zu sein, was wir besitzen. Ich würde sogar noch weiter gehen, denn wenn wir zufrieden sind, mit dem was gegeben ist und dem, was wir besitzen, so lernen wir dankbar zu sein und das wiederum erfüllt uns mit innerem Frieden und Glück.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Sokrates

Schon die alten griechischen Philosophen wussten, wie wichtig es ist bewusst zu leben. Sich bewusst zu machen was um uns herum geschieht, wie wir uns fühlen. In der heutigen Zeit rennt das Leben an vielen einfach nur so vorbei, ohne, dass es von den Menschen wirklich gelebt wird. Wir hetzen von Termin zu Termin. Versuchen Menschen zu imponieren, die wir oft nicht mögen. Versuchen so erfolgreich zu leben wie andere. Dabei vergessen wir, was im Leben wichtig ist: Jeden Moment bewusst zu leben, zu gestalten und zu erleben.

Minimalismus ist für mich Teil des bewussten Lebens, denn ich weigere mich (mittlerweile) diese Oberflächlichkeiten mit zu machen und ein Leben mir aufzwängen zu lassen, das nicht meines ist. Es ist interessant, wie sich meine Ansichten in den letzten beiden Jahren geändert haben. Durch das Loslassen von unnötigen Ballast, habe ich wieder freien Blick auf das, was mir wichtig ist und genau das lebe ich.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Unbekannt

Zu diesem Zitat muss ich dir eine kleine Geschichte erzählen, die sich letztens in einer Facebook- Gruppe von Minimalisten ereignete und die genau dazu passt. Einer der Gruppenmitglieder fragte in die Runde, ob Interesse daran bestehe, eine -nennen wir es mal- Gruppe für Extremminimalisten aufzumachen. Minimalisten, die nur noch das besitzen, was in einen Rucksack passt und das wars. Es gibt ja keine feste Definition des Minimalismus und das ist auch gut so. Es wurde dann versucht dem Minimalismus eine feste Grenze zu setzen, wie es sie z. B. unter Veganern gibt. Einige fangen an zu vergleichen, wie wenig sie denn noch besitzen.

Minimalismus bedeute nicht, dass man gar nichts mehr besitze sollte oder nur noch xx Gegenstände. Auch bedeutet Minimalismus nicht, nur noch so viel zu besitzen wie in einen Rucksack passt. Beim Minimalismus geht es darum, sich von Ballast zu trennen und nur das zu besitzen, was man benötigt und was einen erfüllt. Das ist und bleibt für jeden unterschiedlich. Jeder definiert Ballast als etwas anderes und jeder trägt auch einen unterschiedlichen Ballast. Für die eine Person sind negative Menschen und Emotionen Ballast, von dem sie sich trennen. Für andere sind es Bücher und wieder andere fühlen sich generell von dem “Kram” in der Wohnung erdrückt.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Justus Jonas

Wie wahr diese Worte doch sind! Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist oder war, aber mein Weg hin zum einfachen Leben war anstrengend. Ich würde nicht sagen kompliziert, aber auf jeden Fall anstrengend! Zum einen das Ausmisten, das Verschenken, das Verkaufen und das Spenden von Dingen. Es kostet nicht nur Zeit, sonder auch Nerven. Zumindest war es bei mir so. Zum Anderen das Auseinandersetzen mit sich selbst, seiner Vergangenheit und seiner Umgebung. Ich hätte nie gedacht, wie schmerzlich es teilweise ist, Dinge abzuschließen und sich mit sich selbst zu befassen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum einige doch kein einfacheres Leben führen? Weil sie Angst haben sich mit sich selbst zu befassen. Es ist ja auch bequemer einfach so weiter zu machen wie bisher. Wir lieben eben unsere Komfortzone. Dazu hat Michael von Minimalismus & Leben übrigens einen tollen Blogbeitrag geschrieben.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Johann Wolfgang von Goethe 2

Auch wenn dieses Zitat schon einige hundert Jahre alt ist, so ist es heute immer noch aktuell. Ich kenne leider selbst einige Menschen, die dadurch, dass sie auf etwas großen Wert legen und auch alleine durch das Streben danach ihr Freunde komplett aus den Augen verlieren. Ihre Werte und das, was für sie wichtig ist, haben sich komplett verschoben. Ich weiß nicht, ob das nur vorübergehend ist oder zum Dauerzustand wird. Trotzdem finde ich es sehr schade, dass so etwas überhaupt passiert. Okay wir alle entwicklen und weiter und manchmal auch in unterschiedliche Richtungen. Doch ich bin mir nicht sicher, ob es sich in solchen Fällen um das Entwicklen in unterschiedlichen Richtungen handelt.

11 inspirierende Minimalismus Zitate: Dalai Lama / Tendzin Gyatsho

Wer kennt, was in diesem Zitat beschrieben wird, der hebe bitte die Hand. Ich hebe sie gleich mit.?? Es gibt ein Objekt der Begierde. Endlich ist es soweit und du kaufst es dir und denkst, dass du dann glücklich und zufrieden bist. Doch irgendwie stellt sich das Gefühl nicht ein oder wenn dann nur kurz und du fängst an etwas neues zu begehren, weil du dann denkst zufriedener zu sein usw. usw.

Falls du ein Mann bist, dann tut es mir leid, aber ich kann diese Situation als Frau nun mal am besten mit Handtaschen erklären… Ich wollte früher immer die ein bestimmtes Handtaschen Modell von einer bestimmten Marke haben. Lange habe ich damals mit mir gehadert, ob ich mir sie wirklich kaufen soll (da nicht ganz so günstig). Als ich mich endlich dazu entschlossen hatte, dachte ich mir, super, jetzt bin ich zufrieden, denn ich besitze ja jetzt, was ich begehrt habe. Doch fehlgeschlagen! Das Gefühl hielt nur ein paar Tage, dann war die Handtasche, die ich so lange haben wollte, nur noch irgendeine Handtasche, die mich nicht wirklich glücklich machte. So fing ich an mich daran zu machen, das nächste Objekt meiner Begierde zu finden und zu kaufen. Ich glaube ein gute Vergleich sind für die Männer sind Sneakers. Persönlich bin ich diesem Hamsterrad mittlerweile entkommen und habe erkannt, dass Genügsamkeit mich eindeutig zufriedener macht. Ich schaue mir die schönen Dinge mittlerweile in Schaufenstern oder an/ bei anderen Personen an, aber ich muss und will sie nicht mehr besitzen.

Liebe Grüße

Esther

Ein Gedanke zu „11 inspirierende Minimalismus Zitate

  1. Hey Esther,
    einen sehr schönen Blog hast du!
    Ich finde es toll, dass du dich hier auf “alte” Zitate beziehst, nicht auf solche aus der aktuellen Minimalismus Bewegung. Das zeigt, dass dieses Gedankengut, dass gerade (zum Glück!) mehr in die allgemeine Aufmerksamkeit die Menschen eigentlich schon lange beschäftigt.
    “Eine Reise zum minimalistischen Leben” wie es in deiner Beschreibung steht trifft sehr gut auf meine aktuelle Situation zu, deswegen bin ich sehr gespannt was hier auf deinem Blog noch zu dem Thema zu lesen sein wird 🙂
    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende dir!
    Pia
    von
    vielleicht wird alles vielleichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert