3. Update Low Buy Challenge 2020

Der September und somit das 3. Quartal 2020 nähern sich dem Ende und so ist es wieder Zeit für ein Update zu meiner Low Buy Challenge. Irgendwie freue ich mich jedes mal auf das Update, denn dann führe ich mir selbst vor Augen, wie es die letzten Wochen und Monate bei mir so gelaufen ist..

Wenn du noch einmal mein letztes Update durchlesen möchtest, dann kannst du dies hier tun. Und nun lass uns ohne Umschweife starten mit meinem Update zur Low Buy Challenge 2020.

Die Regeln meiner Low Buy Challenge

Wie immer zu Beginn, hier noch einmal die Regeln meiner Low Buy Challenge in 2020.

Second Hand first

Wenn für etwas einen Ersatz benötige, dann darf ich es mir kaufen, aber Second Hand. Das gilt nicht nur für Kleidung und andere diverse Gegenstände, sondern auch für Bücher. Hier handelt es sich natürlich nicht um Ersatz, sondern um Wissensnachschub. Gerade dieses Jahre lese ich mehr als in den Jahren zuvor. Einfach weil ich die Zeit habe, bzw. mir nehme.

Nachhaltige Unternehmen

Wenn ein Kleidungsstück z.B. Second Hand nicht zu bekommen ist, darf ich es mir neu von einem nachhaltigen Unternehmen kaufen.

Basics und Ersatz sind generell erlaubt

Das bezieht sich auf Kleidungsstücke wie Unterwäsche und Socken. Diese kann ich generell kaufen, jedoch eben von einem nachhaltigen Unternehmen.

Fragen

Wie in den letzten Jahren, stelle ich mir auch weiterhin die folgenden Fragen stellen:

  • Brauche ich das wirklich?
  • Werde ich es nutzen und wie oft? 
  • Kann ich mir das Teil vielleicht irgendwo ausleihen, anstatt zu kaufen?

Ich halte mich an meine Listen.

In meinem Bullet Journal für dieses Jahr, habe ich mir, wie du bereits aus meinem letzten Update weißt, eine Wunschliste eingebaut. Dort schreibe ich alles auf, was ich mir wünsche bzw. was ich benötige. Nur, was auf diese Liste steht, darf auch gekauft werden, jedoch nicht, ohne mich an die folgende Regel zu halten:

30 Tage Regel

Nur wenn etwas mind. 30 Tage auf der Liste steht und ich danach immer noch der Meinung bin, dass es ich es benötige, darf es auch gekauft werden.

Die Regeln stellen für mich keine Einschränkung dar, sondern sind für mich eher ein Leitfaden, der mich an meine Werte erinnert und mein Konsumverhalten hinterfragen soll.

So, nachdem wir uns noch einmal meine regeln verinnerlicht haben, lass uns mit meiner Inventur anfangen.

Meine Inventur

Bevor wir zu meiner Inventur kommen, folgt erst mal ein Foto der Produkte, die ich aufgebraucht habe:

Aufgebraucht innerhalb des 3. Update der No Buy Challenge

Bei meinem Update vor 3 Monaten habe ich dir meine Schminksammlung gezeigt und auch das, was ich aufgebracht habe. Was ich jedoch wie ich im Nachhinein jetzt festgestellt habe, nicht getan habe, war eine Inventur… Daher weiß ich gar nicht, wie viele Produkte ich noch vor 3 Monaten hatte.

Dieses Mal habe ich eine Inventur gemacht und insgesamt habe ich aktuell 28 Produkte in meiner Inventur:

5 x Nagellacke, 1 x Nagellackentferner, 1 x Haarseife, 1 x Haarspray, 1 x Hitzespray, 1 x Parfüm, 1 x Handdesinfektionsgel, 4  x Sonnencremes, 2 x Badezusätze, 1 x Duschgel/Peeling, 1 x Seife, 2 x Foundation, 1 x Blush, 1 x Augenbrauenstift, 1 x Mascara, 1 x Zahnpasta, 1 x Deo, 1 x Gesichtscreme, 1 Reinigungsgel.

Gekauft während der Low Buy Challenge im 3. Quartal 2020

Das 3. Quartal, auch wenn es noch nicht zu Ende ist, war für mich ein sehr intensive Zeit, auch in Bezug auf die Low Buy Challenge. Ich habe einiges gelernt und so manche Erfahrung gemacht.

Folgend erstmal die Auflistung und danach 

  • Gebrauchtes Fahrrad
  • 4 Ebooks: Mehr Geld für mehr Leben*, Discardia*, Girl Code und It’s all good
  • Einen zweiten Akku für meine Kamera
  • 1 paar Birkenstock (neu)
  • 7 Kleidungsstücke (Second Hand), wobei 3 leider doch nicht passen und ich diese daher wieder auf Kleiderkreisel eingestellt habe

Ich hatte in den letzten 15 Jahren kein Fahrrad mehr, da mir meines damals im Auslandssemester geklaut wurde. Seither habe ich immer mal wieder nach gebrauchten Fahrrädern geschaut, aber irgendwie war immer zu dem Zeitpunkt als ich schaute, nichts zu finden. Durch Zufall habe ich mich mit jemandem unterhalten, der meinte, dass er noch eines hätte, was er sowieso weitergeben wollte. Was soll ich sagen: Ich habe es mir angeschaut und Probe gefahren und so kam ich endlich zu meinem Fahrrad 🙂

Gekaufte Kleidung während des 3. Updates der Low Buy Challenge

In Bezug auf die Kleidung kann ich sagen, dass diese, wenn ich ehrlich bin, nicht notwendig gewesen wäre. Vielleicht kennst du das Gefühl, was mich zu diesen Käufen gebracht hat? Ich konnte die Kleidung in meinem Kleiderschrank nicht mehr sehen. ich brauchte mal wieder was neues, etwas dass den Kleiderschrank interessanter und auf gewisse Art und Weise „aufpeppt“.

Es gibt noch etwas, dass in meiner Aufzählung oben noch nicht dabei ist. Etwas, dass schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten ein Traum von mir ist und das mein Freund und ich uns jetzt erfüllt haben. Wir haben ein Haus gekauft! Weißt du, seit dem ich Teenager bin, war es immer ein Traum von mir ein Eigenheim mit einem schönen und großen Garten zu besitzen. Genau dieser Traum ist wahr geworden und so bin ich auch näher bei meiner Familie. Dementsprechend waren die letzten Wochen auch etwas hektisch und anstrengend denn es gibt einiges zu renovieren und es soll auch einiges umgebaut werden bevor wie gegen Ende des Jahres dort einziehen. Wie sich das genau auf die Low Buy Challenge auswirken wird, kann ich dir jetzt noch nicht genau sagen.

Wie geht es weiterhin der Low Buy Challenge bis Ende 2020?

In den nächsten Monaten werden ich und mein Freund damit beschäftigt sein, dass Haus, was wir gekauft haben zu renovieren, Dinge auszumisten und auch aufzubrauchen. Dinge, für die Renovierung und die Umbaumaßnahmen des Hauses fallen zumindest was die regeln angeht aus der Lo Buy Challenge raus. Wenn es dann darum geht, dass wir eventuell noch Dinge wie z.B. Möbel für das Haus brauchen, dann werden wir versuchen diese gebraucht zu bekommen.

Ich werde mich also weiterhin so weit es geht an meine Regeln halten. Dies beinhaltet auch, dass ich mir überlegt habe, in den nächsten Monaten keine und ich meine wirklich KEINE Bücher zu kaufen! Ich habe vor zwei Wochen z.B. Miracle Morning* ein drittes mal gelesen und habe vor auch andere Bücher nochmal zu lesen, bei denen ich das Bedürfnis habe mein Wissen noch einmal zu vertiefen. Wie viel Zeit mir generell dafür in den nächsten Monaten bleibt mit dem Haus, das wird sich noch zeigen…

Das nächste Update wird dann Ende des Jahres kommen, wenn ich einen Rückblick über das letzte Quartal, das Jahr 2020 und auch eine Ausblick auf 2021 gebe.

Ich würde mich freuen zu hören, wie es mit deiner No Buy bzw. Low Buy Challenge läuft (falls du eine machst)? Vielleicht können wir uns ja gegenseitig etwas unterstützen?

Liebe Grüße

Esther

________________________________________________

(*Affiliate-Link. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis. Selbstverständlich kannst du deine Produkte kaufen, wo du willst 😉 Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit du dir das Produkt mal anschauen kannst.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert