Ich muss zugeben, ich bin kein Pro, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Doch es gibt ein paar Dinge, die wir nutzen bzw. tun, um nachhaltiger zu leben. Ich probiere gerne auch neue Dinge aus. Was wir aktuell nutzen und tun, um nachhaltiger im Alltag zu l...
Kategorie: Ein bisschen grüner
Klimagourmet-Genuss-Spaziergang Frankfurt: Nachhaltigkeit auf der Berger Straße

Eine Freundin von mir fragte mich vor zwei Wochen, ob ich Lust hätte am Klimagourmet-Genuss-Spaziergang teilzunehmen. Hört sich interessant an, dachte ich mir und sagte kurzerhand zu ohne zu wissen, was mich erwarten würde. Der Klimagourmet-Genuss-Spazierga...
Zero Waste Home: Wie ein Vortrag von Bea Johnson dein Leben verändern kann

Ja du hast richtig gelesen, ein Vortrag kann dein ganzen Leben verändern, zumindest hat er das bei mir! Bevor ich dir verrate, wie das passieren konnte und was ein Vortrag und ein Meet& Greet alles bewirken können, erzähle ich dir noch kurz, wie ich zu ...
Fashion Revolution: Meine Meinung zu H&M’s Nachhaltigkeitsarbeit

Hallo und herzlich Willkommen zum letzten Blogpost anlässlich der Fashion Revolution Week. Ich weiß, ich bin etwas zu spät, aber die Tücken der Technik haben mir einen Streich gespielt… Im heutigen Post möchte ich mit dir über H&M sprechen und ...
Fashion Revolution: Schädliche Chemikalien in der Textilindustrie

Zur Herstellung von Kleidungsstücken werden oft Chemikalien benutzt, um als Pestizide für den Anbau, zum Färben, zum Aufrauen oder für andere Produktionsschritte. Diese teilweise schädlichen Chemikalien sind weder gut für die Umwelt, noch für uns! Leide...
Fashion Revolution: Nachhaltige Rohstoffe in der Textilindustrie

Jeder hat schon mal von Elasthan, Polyester oder Polyacryl gehört bzw. hat diese Begriffe in seinen Kleidungsstücken schon mal gelesen. Doch sind diese Stoffe in unserer Kleidung nachhaltig? Welche nachhaltige Rohstoffe gibt es in der Textilindustrie und war...
Workshop: Wie stelle ich Drogerieartikel selber her?-gramm.genau

Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie man Dorgerieartikel wie z. B. Deo, Spülmittel oder Waschmittel selbst herstellen könnt? Seid ihr auch überwältigt von all den Rezepten, die es überall in Büchern und im Internet zu finden gibt? Ich bin es auf ...
Fashion Revolution- Siegel und Zertifizierungen der Fair Fashion

Wie bereits letzte Woche angekündigt, möchte ich euch heute über die Siegel und Zertifizierungen aufklären, die es in der Fair Fashion Industrie gibt. Am Besten bringt ihr ein paar Minuten Zeit mit, wenn ihr den folgenden Post lest 😉 Ihr könnt aber auc...
Fashion Revolution: Das 1 x 1 von Fair Fashion

Wer meine Ausmistvideos kennt, der weiß, dass ich früher eine bekennende Fast Fashion Shopperin war. Doch seitdem ich mich mit dem Themen Minimalismus und auch Nachhaltigkeit auseinander gesetzt habe, hat sich dies geändert und ich achte auf Fair Fashion. A...
Less Waste Challenge Februar- Mein Fazit

Wie die Zeit doch vergeht. Der Februar ist auch schon wieder vorbei und damit die Less Waste Challenge. Vier Wochen habe ich versucht so wenig Müll wie möglich zu produzieren, was mir nur teilweise gelungen ist. Vor allem an Samstagen war mein innerer Schwei...