Das Glück kommt aus dir…

… nicht von materiellen Gegenständen oder von anderen Menschen. Ich weiß das klingt hart, aber es ist Tatsache. Du wirst jetzt vielleicht sagen, aber Esther, wenn ich auf etwas lange gespart habe und es mir dann endlich kaufen kann, dann bin ich glücklich. Das kann sein, doch wie lange hält dieses Glücksgefühl an? Ein paar Minuten, vielleicht auch Tage oder Wochen. Doch dann schwächt dieses Gefühl wieder ab und wir suchen nach etwas Neuem, das uns glücklich machen kann, das uns dieses Hochgefühl beschert.

Das Glück kommt aus dir, nicht von materiellen Gegenständen

Dabei vergessen wir, dass man Glück oder glücklich sein, nicht erwerben kann. Das Gefühl von Glück und glücklich sein kommt aus uns heraus, aus unserer Einstellung, unsere innere Haltung. Wir streben nach etwas, dass wir auf diesem Weg nicht erreichen können. Auf dem Weg dort hin, vergessen wir oft, wie wunderbar das Leben ist. Ja, das Leben bringt auch Rückschläge und unschöne Momente mit sich. Ich persönlich glaube, dass uns das Leben in diesen Momenten daran erinnern möchte, wieder glücklich zu sein. Es möchte uns daran erinnern, wie es sich anfühlt glücklich zu sein und was Glück für uns persönlich bedeutet. 

Kein Mensch auf der Welt kann uns glücklich machen, solange wir nicht mit uns selbst im Reinen sind. Es sind natürlich glückliche Momente, wenn Schatz dir etwas Gutes tut oder du einen wundervollen Tag mit deinen Liebsten verbringst. Du wirst diese Momente aber erst zu schätzen wissen und das Glück spüren, wenn du in dir selbst ruhst. Wenn du zu dem Zeitpunkt unzufrieden bist mit deinem Leben oder eine Situation, dann wirst du den Moment nicht als solchen erkennen und genießen können.

Was ist Glück?

Zu Beginn sollten wir erst einmal klären, was Glück überhaupt bedeutet bzw. wie es definiert wird. Der Duden hat dazu mehrere Erklärungen:

“1. etwas, was Ergebnis des Zusammentreffens besonders günstiger Umstände ist; besonders günstiger Zufall, günstige Fügung des Schicksals

2. das personifiziert gedachte Glück; Fortuna

3. a. angenehme und freudige Gemütsfassung, Inder man sich befindet, wenn man in den Besitz oder     Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat; Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung;

b. einzelne glückliche Situation; glückliches Ereignis, Erlebnis”

Das Leben ist ein Wunder

Das Leben ist ein Geschenk, ein Wunder! Albert Einstein hat einmal gesagt: 

„Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder oder so, als wäre alles eins.“ 

Halt jetzt einmal inne und schau dich um. Was siehst du? Jeder Baum, jede Blume und jedes Tier ist ein Wunder. Kannst du dich noch erinnern, als du ein kleines Kind warst und du die Welt entdeckt hast? Nichts war selbstverständlich, alles war neu, ein Geschenk, ein Wunder! Mit der Zeit nehmen wir alles als selbstverständlich hin, denn wir kennen die Dinge bereits. Wir sind damit beschäftigt, den Weg zum Glück, zu unserem Glück zu finden. Doch es gibt keinen Weg zum Glück, denn Glück ist der Weg! Wir sollten das Leben wieder als das sehen, was es ist: ein Geschenk! 

Das Glück kommt aus dir...Marienkäfer auf Holz
©Nikiko (pixabay)

Vor ein paar Jahren sah ich meine glücklichen Freunde, die die meiste Zeit immer lächelten und pure Lebensfreude ausstrahlten. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass, wenn ich alles so mache wie sie, genauso glücklich sein würde. Pustekuchen… genau das Gegenteil war der Fall.

Erst im Nachhinein ist mir bewusst geworden, dass es falsch ist, sich mit anderen zu vergleichen und dem nachzueifern, was sie haben oder sind. Damals hatte ich mein inneres Gleichgewicht noch nicht gefunden und habe definitiv nicht in mir selbst geruht. Glück lässt sich nicht pauschalisieren. Jeden macht etwas anderes glücklich, jeder empfindet Glück anders. Heute weiß ich, dass es nicht das ist, was mich glücklich macht. Es war nicht mein Leben, sondern das Leben anderer. Heute weiß ich, dass es mich glücklich macht in der Natur zu sein, mich selbst zu spüren und Zeit mit wundervollen Menschen zu erleben. Ich habe gelernt, auch die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Doch ich suche nicht danach, ich lasse einfach zu.

„Glück findest du nicht, wenn du es suchst, sondern wenn du zulässt das es dich findet.“ -Weisheit- 

Tipps für dein persönliches Glück

Doch wie können wir nun Glück empfinden? Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, ist das für jeden individuell, es gibt also keine Antwort für alle.

Ich kann dir jedoch ein paar Dinge mit auf den Weg mitgeben, über die du nachdenken kannst bzw. die dich inspirieren könnten.

  1. Sorg dich nicht darum, was andere denken

„Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt es in einem Sprichwort. Denk nicht darüber nach, was andere Denken. Das behindert dich nur. Wenn es dich glücklich macht zu malen, dann tu es. Lass dich nicht davon abbringen, wenn dir jemand sagt, dass deine Bilder ihm nicht gefallen. Es ist das, was dich glücklich macht, was dein Herz schneller schlagen lässt, was dich erfüllt.

Das Glück kommt aus dir... Hufeisen
©aischmidt (pixabay)
  1. Vergleich dich nicht mit Anderen

Ich habe es oben schon angesprochen. Es bringt nichts sich mit anderen zu vergleichen. Was andere glücklich macht, muss dich nicht auch glücklich machen. Suche das Glück in dir. Werde dir bewusst darüber, was ich glücklich macht. Vielen von uns ist das leider gar nicht bewusst. Der eine empfindet Glück, wenn er Zeit mit seinen Kindern verbringt. Der nächste vielleicht, wenn er sein Hobby ausüben kann und ein dritter vielleicht, wenn er die Natur um sich herum erlebt.

  1. Fokussiere nicht nicht auf Negatives

Auch wenn es schwer fällt und du gerade nicht so schöne Zeiten erlebst. Diese werden wieder vorüber gehen. Auch wenn es schwer fällt, fokussiere dich nicht auf das Negative, sondern suche das Positive und Schöne, dass gerade in deinem Leben passiert. Nimm dir die Zeit, dir täglich oder auch wöchentlich aufzuschreiben, was dir Gutes passiert ist. Vielleicht konntest du jemandem helfen und es hat sich gut angefühlt? Vielleicht hat dir jemand ein Kompliment gemacht? Du hast einen wunderschönen Sonnenaufgang erlebt? Wunderbar! Schreib es auf. Wenn du dann einen Moment hast, in dem es dir gerade mal nicht so gut geht, schau dir an, was gutes passiert ist. Mir persönlich hilft es, genau das zu machen. Wenn ich dann sehe, was dort steht und ich mich daran erinnere, dann muss ich oft grinsen. Ich merke, wie glücklich und dankbar ich bin, dass ich diese Momente erleben durfte.

Ein Gedanke zu „Das Glück kommt aus dir…

  1. Das ist ein wirklich toller Bericht und wirklich sehr lesenswert. Passt bei mir gerade auch total gut, da ich mich in den letzten Wochen ziemlich viel mit Persönlichkeitsentwicklung usw. beschäftige. Es ist so verdammt wichtig, zu erkennen, dass man selbst verantwortlich ist für sein Glück und für sein Leben. Wer alles auf andere schiebt, wird meiner Meinung nach nicht glücklich, denn man muss was dafür tun. =)
    Liebe Grüße,
    Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert