FAIReinfache dein Leben – 30 Tipps für ein stressfreieres Leben Teil 1

Das Leben kann manchmal stressig sein. Deshalb sollten wir versuchen den Stress zu reduzieren, in dem wir unser Leben vereinfachen.

Herzlich willkommen zu einer neuen Reihe auf meinem Blog, in der wir über ein stressfreieres Leben sprechen. Heute gebe ich dir die ersten 15 Tipps mit auf den Weg in ein stressfreieres Leben. Teil 2 mit weiteren 15 Tipps folgt nächste Woche.

Vielleicht hast du dich gewundert, dass ich in der Überschrift „FAIReinfache“ geschrieben habe und nicht „Vereinfache“. Das habe ich bewusst getan und mit einem Grund, den ich dir gleich erkläre. Lass uns zu Beginn noch einmal die Bedeutung des Wortes Fair definieren.

„den Regeln des Zusammenlebens entsprechend; anständig, gerecht im Verhalten gegenüber anderen.“

Wenn du dein Leben also vereinfachen willst, dann solltest du dabei nicht nur an dich denken, sondern auch an deine Mitmenschen, deine Liebsten. Wenn du in einer Beziehung lebst, dann gibt es neben dem DU und dem ICH, auch noch das WIR. Manche meiner Tipps beziehen sich auch auf andere Menschen, Freundschaften und auch Verpflichtungen. Auch wenn wir Dinge in unserem Leben vereinfachen, die andere Menschen mit einbeziehen, so sollten wir nie vergessen, respektvoll miteinander umzugehen und andere nicht zu überrumpeln, sondern ihnen unser Handeln zu erklären.

Es geht auch darum das Zusammenleben mit dir besser und fair zu gestalten. Damit meine ich, wie du dich dir gegenüber verhältst, nach welchen Regeln du mit dir selbst zusammenlebst, wie du dich selbst schätzt und liebst.

Legen wir los mit den ersten 15 Tipps für ein stressfreieres und FAIReinfachtes Leben.

Miste deine Wohnung aus

Zu viel Kram; Dinge, die kaputt sind oder die wir nicht mögen, die wir nicht brauchen, sammeln sich nicht nur in unserem Zuhause an, sie nehmen auch unbewusst Platz in unserem Herz und unserer Seele ein. Ein guter und großer Schritt ist es unsere Wohnungen auszumisten. Glaub mir, es fühlt sich gut an die Sachen zu reduzieren. Du wirst merken, wie ein Ballast von deinen Schultern fällt und du dich freier fühlst. Umgebe dich nur mit den Dingen, die du wirklich magst, brauchst und nutzt. Die Gegenstände sollten deinem Leben einen Mehrwert bieten.

Organisiere deine Gedanken, Ideen und To Do’s

Oft ist unser Kopf voller Ideen, Gedanken und Aufgaben. Leere deinen Kopf, indem du die Dinge notierst und damit auch organisiert. Wenn wir die Dinge aufschreiben, dann ist unser Kopf wieder frei für neues. Wenn wir jedoch alles in unserem Kopf behalten, dann können wir nichts mehr neues aufnehmen. Zusätzlich dazu erinnert sich unser Gehirn die ganze Zeit an diesen Gedanken, diese Idee oder diese Aufgabe, auch wenn es etwas ist, was vielleicht erst später einmal wichtig sein könnte. Du kannst deine Gedanken, Ideen und To Do’s zum Beispiel in deinem Kalender, deinem Bullet Journal oder deinem Tagebuch aufschreiben. Mir hilft es zusätzlich dazu jeden Woche die wichtigsten To Do’s auf die einzelnen Tage zu verteilen. So weiß ich sofort, was die wichtigsten Dinge sind, die ich erledigen muss. Ich lasse mir mir auch Raum für spontane Dinge, deshalb packe ich mir meine Tage auch nicht unendlich voll.

Vereinfache deine Garderobe oder noch besser minimalisiere sie

Vor allem Frauen kennen das Probelm, wenn Sie morgens vor dem Kleiderschrank stehen und nicht wissen, was sie anziehen sollen. Trotz einem vollen Kleiderschrank haben viele nichts zum Anziehen, so jedenfalls die Meinung dieser Frauen. Um dir dieses Problem zu ersparen, vereinfache deine Garderobe und miste deinen Kleiderschrank mal wieder richtig aus. Wenn du nur noch deine Lieblingsteile im Kleiderschrank hängen hast, dann geht das Anziehen morgens ziemlich schnell. Du kannst es dir sogar noch einfacher machen, indem du dir für dir Arbeit eine Uniform zusammenstellst. Wenn du jeden Tag das gleiche auf der Arbeit trägst, musst du dir überhaupt keine Gedanken mehr über die Frage „Was ziehe ich heute an?“ machen.

Wenn etwas 5 Minuten oder weniger dauert, tue es sofort 

Eigentlich dauert es nur 5 Minuten nach dem Essen das Geschirr in die Spülmaschine zu räumen und doch prokrastinieren wir und machen es nicht gleich, sondern nehmen uns vor, es dann irgendwann vor dem zu Bett gehen zu erledigen. Doch sind wir ehrlich, das passiert dann nicht und am nächsten Morgen steht das Geschirr immer noch da. Wahrscheinlich hat sich dann im Laufe der letzten Nacht auch noch zusätzliches Geschirr dazu gesellt. Egal welche Aufgabe es ist, ob ein kurzer Anruf beim Arzt, das Runterbringen des Mülls, dass Geschirr oder das Wegräumen von Dingen, die wir aktuell nicht benötigen: Wenn es 5 Minuten oder weniger Zeit in Anspruch nimmt, tue es sofort. Du wirst dich sonst später ärgern, dass du es nicht gleich getan hast. Zusätzlich dazu ist dein Kopf auch freier, wenn du nicht die ganze Zeit noch an diese Aufgabe denken musst.

Nimm dir Zeit für dich selbst

Oft vergessen wir uns Zeit für uns zu nehmen, und dabei ist es so wichtig. Es muss nicht lange sein, manchmal reichen auch schon 5-10 Minuten, um einfach mal durchzuatmen, einen Tee zu trinken, deine Lieblingsmusik zu hören, ein bisschen durch die Wohnung zu tanzen oder zu meditieren. Wenn du dir Zeit für dich nimmst, wirst du entspannter und das vereinfach schon einiges im Leben.

Hör auch negative Gedanken zu denken/ zu grübeln

Oft fangen wir das Grübeln an un denken negative Gedanken. Wenn du merkst, dass du dich hier in einem Teufelskreis befindest, dann geh raus in die Natur, rufe eine gute Freundin/ einen guten Freund an, lese oder tanze, je nachdem, was dir hilft. Du wirst merken, dass das Grübeln aufhört.

FAIReinfache deine Verpflichtungen und lerne NEIN zu sagen 

Ein großer Schritt ist es deine Vepflichtungen zu FAIReinfachen bzw. zu reduzieren und auch mal NEIN zu sagen. Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist. Wenn wir ehrlich sind, haben wir alle mind. 1-2 Verpflichtungen, die, wenn wir sie los lassen würden, unser Leben einfacher und besser machen würden. Wie sieht es bei dir aus? 

Das Leben ist manchmal anstrengend genug, da brauchen wir diese zusätzlichen Verpflichtungen, die uns keinen Spaß machen und uns stressen nicht wirklich. 

Schreib dir eine Liste aller deiner Vepflichtungen. Es wird einige geben, die du nicht einfach los werden kannst oder auch willst, aber du wirst auch welche auf der Liste stehen haben, die du sofort absagen kannst. Dadurch hast du mehr deiner kostbaren Zeit für Dinge, die dir wichtig sind im Leben und kannst in diesem Bereich dann viel mehr bewirken.

Esse aufmerksam

Um dein Leben zu FAIReinfachen, versuche ab sofort dein Essen ohne Ablenkung und ohne Hektik und Stress zu essen. Viele essen während nebenbei der Fernseher läuft, sie am Schreibtisch arbeiten, die Zeitung lesen oder durch die diversen Social Media Account scrollen. Leg alles Beiseite und konzentriere dich auf dein Essen. Versuche die einzelnen Gewürze herauszuschmecken, die verschiedenen Texturen der Lebensmittel auf der Zunge zu spüren. Glaub mir, du wirst das Essen mehr genießen und nebenbei wirst du auch noch schneller satt.

Vergleiche dich nicht mit anderen

Oft vergleichen wir uns mit anderen. Höre auf damit. Der Vergleich mit anderen wird dich nur stressen. Wir fangen zu zweifeln. Vielleicht kommen wir sogar zu dem Trugschluss, dass wir in einem Mangel leben, obwohl wir in einem Leben voller Fülle leben, weil wir denken, dass andere glücklicher, zufriedener etc. sind. Das stresst uns dann und führt definitiv nicht zu einem FAIReinfachten Leben. 

Ich sage nichts dagegen, von anderen zu lernen. Ganz im Gegenteil. Wir können alle von einander lernen. Wichtig ist, dass wir zu Beginn unsere Prioritäten kennen (lernen).

Miste deine Handtasche aus

Für die Damen unter uns. Einige von uns besitzen mehrere Handtaschen, wiederum andere nur eine. Es gibt einige die tragen ihren kompletten Hausstand mit sich herum und wundern sich dann zum einen, dass sie in der Handtasche (oder auch dem Rucksack) nichts mehr finden und zum anderen, dass sie Rückenschmerzen haben. Also bitte einmal deine Handtasche oder deinen Rucksack auskippen und nur das einpacken, was du wirklich brauchst, wenn du unterwegs bist.

Stop Multitasking

Auch wenn wir alle meinen, dass wir Multitasking fähig sind, so kann ich dir sagen, dass wir nur jeweils eines der Dinge, die wir tun, richtig machen. Du arbeitest/ bist durch Multitasking nicht effektiver, ganz im Gegenteil. Oft musst du etwas nochmal machen, wenn du es genau machen woillst. Multitasking zieht deine Energie, ohne dass du es merkst. Konzentriere dich also auf eine Aufgabe und mache eines nach dem anderen.

Übernehme Verantwortung für deine Finanzen

Auch wenn du es mir im ersten Moment nicht glauben willst, wenn du Verantwortung für deine Finanzen übernimmst, FAIReinfachst du dein Leben. Damit meine ich, dass du ein klares Verständnis von deinen Einnahmen und Ausgaben und deinen Sparzielen hast. Dabei kann dir ein Haushaltsbuch helfen (zumindest hat es das bei mir). Dadurch weiß ich, wann auf meinem Konto was ein- und ausgeht, bin viel entspannter und muss mir nicht monatlich Gedanken machen. Auch dass ich keine Kredite habe, die ich abbezahlen muss, hat mir dabei geholfen.

Umgebe dich mit positiven Menschen

Wenn du dich mit positiven Menschen umgibst, wird deine Stimmung besser und das Leben wirkt viel sonniger. Das bedeutet auch, dass du so wenig Zeit wie möglich mit Menschen verbringst, die deine Energie ziehen und deine Laune nach unten ziehen, dein Leben komplizierter machen. Du bist nicht der seelische Mülleimer anderer Menschen. Ich rede hier nicht davon, dass du einem Freund oder einer Freundin aus dem Weg gehen sollst, dem/der es gerade aufgrund eines Erlebnisses nicht gut geht. Ich rede hier von Pessimisten. Menschen, die alles im Leben negativ sehen und das dann auf dir abladen wollen. Erkläre den Menschen bitte, warum du so handelst und dass ihre Stimmung deine ebenfalls nach unten zieht. Manchmal ist es Ihnen gar nicht bewusst, wie sie durchs Leben gehen. 

Nutze die Eisenhower- Matrix

Wenn du dich von allen Verpflichtungen, Aufgaben etc. überwältigt fühlst, dann probier doch einmal die Eisenhower-Matrix aus. Du nimmst dabei einfach alle Verpflichtungen, Aufgaben etc. und sortierst sie in eine der folgenden 4 Quadranten ein und handelst entsprechend. Mir hat das geholfen mehr Klarheit darüber zu gewinnen, was jetzt zu erledigen ist, was später und welche Aufgaben nie.

Nutze dein Auto nicht für kurze Fahrten

Da sind wir auch schon beim letzten Tipp für heute. Nutze, wenn möglich dein Auto nicht für kurze Fahrten. Laufe die Strecke oder nimm das Fahrrad. Durch die Bewegung tust du nicht nur deinem Körper etwas gutes. Die Bewegung hilft auch deinen Kopf frei zu bekommen und du schonst auch Gleichzeit noch die Umwelt.

Das waren nun auch schon meine ersten 15 Tipps für ein FAIReinfachtes Leben.

Ich wünsche dir eine entspannte und erfüllende Woche.

2 Gedanken zu „FAIReinfache dein Leben – 30 Tipps für ein stressfreieres Leben Teil 1

  1. Der beste Tipp aus allen 30 ist Nummer 2. Schon ewig wollte ich mir ein Notizheft in die Tasche stecken. Gestern hab ich es endlich gemacht;-) Schon heute kann ich besser arbeiten, weil ich mir sofort notiere, wenn mich ein Gedanke ablenkt.

    Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert