Das geschriebene Wort kann so viel sagen und ausdrücken und doch auch wieder nicht, je nachdem, wie wir es wählen.
Die Worte flossen gestern durch mich hindurch. Ich weiß nicht woher sie kamen oder wohin sie wollen, sie kamen für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Nicht nur in Büchern können wir uns Inspirationen holen oder durch diese etwas lernen, vielleicht auch sogar träumen. Auch Blogs sind für mich immer eine wundervolle und erfrischende Ressource, wenn ich mich nach Inspiration, Motivation und eine Portion Ablenkung sehne. Es gibt weltweit wahrscheinlich Millionen von Blogs und ich möchte dir davon heute meine deutschsprachigen Lieblingsblogs zu den Themen Minimalismus und Ordnung vorstellen.
Fräulein Ordnung
Denise Coquhoun ist Ordnungsexpertin und hat zum Thema Ordnung bereits fünf Bücher veröffentlicht. Eventuell hast du Denise auch schon im Fernsehen gesehen, z.B. hier.
Was ich auf ihrem Blog so interessant finde, ist das Potpourri auf ihrem Blog, denn neben Ordnungstipps- und themen, findest du dort auch Interviews und Einblicke in das Leben von Menschen in bestimmten Lebenslagen. In ihrem wöchentlichen Post mit der Überschrift „Wochenglück“ spricht sie über das, was sie in der vergangenen Woche alles glücklich gemacht hat. Ist es nicht schön auch mal über die schönen und glücklichen Momente im Leben zu sprechen?
Maria Husch
Ein weiterer Blog, den ich sehr inspirierend finde, ist der Blog bzw. die Webseite von Maria Husch. Sie selbst bezeichnet sich als Raumexpertin, mit der man auch entsprechende Termine buchen kann oder an ihrem Onlinekurs teilnehmen kann. Es geht auf ihrer Seite gibt es aber nicht nur Tipps zum Thema Ordnung, sondern auch zum Thema Raumgestaltung inkl. Feng Shui und Gesundheit.
Sunray Dullase
Du kennst Sunray wahrscheinlich eher noch unter dem Namen “The Organized Cardigan”.
Ich kann mich noch erinnern, als ich Sunray zum ersten Mal vor mittlerweile drei Jahren auf meiner ersten Minimalkon gesehen habe. Damals hat sie einen Vortrag über die Geschichte der Capsule Wardrobe gehalten. Über dieses Thema hat sie mittlerweile auch ein Buch veröffentlicht, dass ich demnächst lesen möchte. Ansonsten findest du auf ihrem Blog auch Tipps zum Thema Ordnung und Selbstorganisation.
Minimalismus leben
Vom ersten Tag, an dem ich mich mit dem Thema Minimalismus beschäftigt habe, war Michael vom Blog Minimalismus Leben ein Teil davon, auch wenn wir uns nicht kannten und er auch nichts davon wusste. Seit ein paar Jahren kenne ich Michael persönlich und muss sagen, dass ich ihn als Gesprächspartner, Freund und Inspiration nicht missen möchte.
Aktuell veröffentlicht Michael auf seinem Blog Podcasts von Interviews bzw. Gesprächen, die er geführt hat. Wenn du trotzdem lieber lesen möchtest, dann kannst du alle seine Blogposts im entsprechenden Archiv finden. Glaub mir, du wirst sie lieben, denn Michael hat oft von Alltagssituationen berichtet, die ihn zum Nachdenken angeregt haben und mich inspiriert haben.
Achtsame Lebenskunst
Gabi schreibt auf ihrem Blog Achtsame Lebenskunst über Minimalismus, das achtsame und auch das einfache Leben.
Durch mein eigenes Leben und meinen Weg in den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass Achtsamkeit und Minimalismus und entsprechend das einfache Leben zusammen gehören. Vielleicht liegt es daran, dass wenn man sich nicht mehr so viel mit dem Außen beschäftigen muss, man sich mit seinem Innen beschäftigt und so automatisch zum Thema Achtsamkeit kommt. Viele von uns leben im die meiste Zeit im Außen, erleben Stress und brechen dann im schlimmsten Fall auch zusammen. Achtsamkeit kann dabei helfen wieder zur Ruhe zu kommen, sich mit sich selbst zu verbinden. Genau deswegen wird Achtsamkeit heute auch in der Psychotherapie eingesetzt.
Du kannst ja mal, wenn du willst meine Definition von Achtsamkeit aus 2017 mit der von Gabi vergleichen. Ich sollte dich jedoch vorwarnen, denn meine Definition und mein Verständnis haben sich in den letzten drei Jahren diesbezüglich verändert. Ich habe mich mehr mit dem Thema beschäftigt und die Achtsamkeit auch mehr in mein Leben integriert. Vielleicht ist es Zeit daher ein Update auf meinem Blog zu machen…???
Früher habe ich auch gerne die folgenden Blogs gelesen, um die es mittlerweile leider sehr ruhig geworden ist und die :
Minimalismus21
Leider ist es seit letztem Jahr um meine beiden Lieblingsmünchener (okay, ich gebe zu, ich kenne keine anderen) und ihren Minimalismus Blog sehr ruhig geworden. Ich empfehle dir die Blogposts zu lesen, denn gerade in Bezug auf Minimalismus und Konsum haben die beiden mir zum ein oder anderen Zeitpunkt einen anderen Blickwinkel auf Dinge gegeben. Es ist schwer dies in Worte zu fassen oder im Nachhinein an bestimmten Posts festzumachen. Mache dir am besten ein eigenes Bild und lasse den beiden ein bisschen Liebe da.
dariadaria
Leider hat Madeleine ihren Blog 2017 aufgegeben. Ich habe ihre Posts wirklich geliebt und vor allem fand ich sie immer super recherchiert. Es war fasziniert für mich ihren Weg von 2010 bis 2017 zu verfolgen. Ach heute stöbere ich immer mal wieder gerne im Blog Archiv.
Mittlerweile hat Madeleine sogar ein Buch über ihren Weg in den letzten Jahren geschrieben und veröffentlicht und ich musste wirklich schmunzeln, denn ich habe mich in vielem in diesem Buch wiedererkannt.
Hast du vielleicht Empfehlungen für Blogs für mich? Ich bin immer ganz neugierig andere Blogs zu lesen und dadurch Menschen kennen zu lernen.
Deine Esther
