Highlights 2017 und eine Glücksrakete für 2018

Zwischen den Jahren habe ich mir mal Zeit genommen und das Jahr 2017 Revue passieren lassen. Was ist alles passiert, was habe ich erlebt, welche Momente werden mir in Erinnerung bleiben. Ich habe auch darüber nachgedacht, was sich 2018 tun wird und mir zwei Wörter herausgesucht, die dieses Jahr beschreiben werden: Wachstum und Entwicklung, aber dazu kommen wir später. Dass mich eine Glücksrakete treffen wird, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhersehbar…

Aber tauchen wir erst einmal in meine Highlights aus dem Jahr 2017 ein:

Highlights 2017

Minimalismus Stammtische

Nachdem ich den Austausch mit anderen Minimalisten vermisst habe und feststellen musste, dass es in meiner Region keinen Stammtisch dazu gibt, habe ich mich im Januar kurzfristig dazu entschieden, selbst einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Anfang Februar war es dann auch schon soweit. Ich kann dir gar nicht sagen, wie nervös ich damals war, weil ich nicht wusste, ob überhaupt jemand kommen würde. Mittlerweile feiern wir nun schon fast 1-jähriges Bestehen und es gab schon 9 Stammtisch- Treffen.

Minimalismus und Leben & Estherloveslife

 

 

Wo wir gerade beim Thema Minimalismus Stammtisch sind, fällt mir ein, dass ich auch zwei Mal den Kölner Stammtisch besucht habe. Es ist jedes Mal wieder super interessant sich mit anderen Minimalisten auszutauschen, neue Menschen kennen zu lernen und unterschiedliche Blickwinkel.

Es wäre wahrscheinlich aber nicht dazu gekommen, hätten Michael (Minimalismus & Leben) und ich uns nicht im April kennen gelernt.

 

 

Kein Fernseher

Wie? Was? Kein Fernseher?

Doch ich besitze noch einen Fernseher, aber ich nutze ihn fast gar nicht. Ab März oder April letzten Jahres habe ich aber beschlossen mich nicht mehr zu müllen zu lassen, sondern meine Zeit sinnvoll zu nutzen für die Dinge, die mir Spaß machen wie z.B. Lesen. Ich kann dir gar nicht beschreiben, wie befreiend es ist, sich nicht mehr vom TV beschallen zu lassen. Oft ist es doch so, dass wir gar nicht wahrnehmen, was wir da wirklich schauen bzw. der Fernseher läuft nebenbei, wenn wir irgendwas im Haushalt machen. Wenn wir dann erst einmal davor sitzen, vergeht die Zeit wie im Flug und wir wundern uns, wo die letzten Stunden geblieben sind. Nicht mehr mit mir!

Bea Johnson und Zero Waste

Im Mai hatte ich dann die Möglichkeit Bea Johnson kennenlernen zu dürfen. Was für eine inspirierende Frau! Wer Bea noch nicht kennt, dem empfehle ich Ihre Webseite. Das wurde aber nur möglich, da ich im Februar eine Less Waste Challenge gestartet habe und so in Kontakt mit dem Team von gramm.genau in Frankfurt gekommen bin. Es war und ist erstaunlich, wie viel Müll man einsparen kann, wenn man nur darauf achtet. Jeder kann Müll einsparen, wenn er möchte und sich etwas Zeit nimmt und richtig plant. Wenn dich meine Berichte darüber interessieren, dann findest du sie hier und hier.

Hamburg

Ein weiteres Highlight letztes Jahr war ein verlängertes Wochenende in Hamburg und dabei habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt, in dem ich mir das Musical König der Löwen endlich angeschaut habe. Ich habe jahrelang darauf gewartet und obwohl ich in den letzten drei Jahren öfters in Hamburg war, habe ich es leider nie geschafft. Das der Musical Besuch dann mit einer Schiffstaufe vor der Elbphilharmonie zusammenfällt, war noch die Krönung.

Buchmesse und Minimal Kon

Der Oktober war dann auch ein interessanter Monat voller Events. Zum einen die Buchmesse, bei der ich Sissi vom Youtube Kanal Typisch Sissi getroffen habe, aber auch die Minimal Kon in Essen. Es war für mich das erste Mal an der Konferenz teilzunehmen, auch wenn einige Teilnehmer/Innen dachten, ich wäre schon öfters dort gewesen. Ich kann nur jedem, der die Chance dazu hat, empfehlen, an dem Kongress teilzunehmen. Die Vorträge und der Austausch waren wirklich interessant und haben bei mir Spuren hinterlassen.

Neuer Job

Kurz danach startete der November dann mit Arbeitsbeginn im neuen Job. Die ersten Wochen waren anstrengend, denn es gab vieles neues zu lernen und dann noch die vielen neuen Eindrücke, die ich erst einmal sacken lassen musste. Das hast du ja auch gemerkt, denn im November kam kein einziger Blogpost von mir, dabei hatte ich es mir so fest vorgenommen. Naja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nicht wahr?! So langsam hat sich nun alles eingespielt und ich habe in meinen neuen Rhythmus gefunden.

Zeitungsbericht

Zu guter letzt gab es dann Ende November noch einen Zeitungsbericht über mich, den du hier findest und in dem ich Tipps gegeben habe für angehende Minimalisten oder solche, die ihr Leben einfach mal entrümpeln wollen.

Minimalismus und die No Buy Challenge

Doch wie sieht es mit dem minimalistischen Leben aus, fragst du dich jetzt vielleicht. Auch da hat sich einiges getan. Ich habe letztes Jahr weiter ausgemistet und bin viele Dinge los geworden, die in meinem Leben keinen Platz mehr hatten. Gerade in den letzten beiden Monaten des Jahres bin ich noch einmal komplett durch meine Wohnung gegangen und habe rigoros ausgemistet. Jeder konnte mit machen und daran teilhaben, denn ich habe darüber unter anderem bei Facebook und Instagram berichtet. So sind knapp 100 Gegenstände aus meinem Leben verschwunden (e-books inklusive). Es finden sich interessanterweise immer wieder Gegenstände, die man beim vorherigen ausmisten, “übersehen” hat oder die zu einem späteren Zeitpunkt dann doch nicht mehr zu einem passen.

Highlights 2017 und eine Glücksrakete für 2018- Minimalismus 2017

Auch meine No Buy Challenge lief weiter. Wenn du noch nicht weißt, was die No Buy Challenge ist, dann erkläre ich es dir kurz. Es geht darum, dass ich mir nichts kaufe, was ich nicht wirklich benötige. Das nenne ich dann Ausnahmen. Bei Kosmetik- und Hygieneprodukten geht es darum alle Vorräte aufzubrauchen und erst dann etwas nachzukaufen. Doch bevor es dazu kommt, versuche ich auch andere Dinge zweckzuentfremden.

Nachdem ich vor ein paar Tagen einen Rückblick auf das Jahr 2017 gemacht habe, will ich dir natürlich auch noch einen Ausblick auf das Jahr 2018 geben, damit du weißt, was mich und in gewissem Maße auch dich erwartet.

Eine Glücksrakete für 2018

Vielleicht sollte ich dir kurz erklären, was es mit der Glücksrakete auf sich hat, bevor ich darüber philosophiere, was in 2018 so passiert. Ich wurde am 1.1. um kurz nach Mitternacht von einer Feuerwerksrakete an der Schulter getroffen. Bis auf eine Schulterprellung und eine kleine Brandwunde ist nichts weiter passiert. Ich hatte Glück, wenn man das so sagen kann. Daher ist das für mich ein Glücksrakete und die Narbe wird mich noch eine Weile daran erinnern.

Blog

Nachdem ich mich jetzt im neuen Job eingelebt und eingearbeitet habe, habe ich nun wieder Kraft und Zeit mich meinem Hobby, dem Bloggen, zu widmen. Das bedeutet für dich, dass du nun wieder öfters von mir hören wirst, denn es gibt viel worüber ich gerne schreiben und berichten möchte. Doch hier hoffe ich auch auf deine Unterstützung. Was sind Themen(-bereiche), über die du gerne mehr hören möchtest. Gibt es ein Teilgebiet, auf das ich noch tiefer eingehen soll. Lass es mich wissen. Ein paar meiner Ideen lasse ich dir aber schon mal hier: Minimalismus & Hobbies, In einer Beziehung mit einem Nicht- Minimalisten, Angstzustände während des Reduzierens.

Minimal Kon

Auch dieses Jahr werde ich wieder an der Minimal Kon teilnehmen. Nachdem ich letztes Jahr so beflügelt war und noch immer bin, kann ich es kaum abwarten zu erfahren, wann die nächste Kon stattfindet und mich anzumelden. Allein die Vorfreude beflügelt mich schon wieder. Vielleicht klappt es dieses Jahr sogar mit einem kleinen Vortrag.

Minimalismus und No buy challenge

Ich werde weiterhin reduzieren und auch die No Buy Challenge werde ich weiter machen. Gerade weil ich einen Umzug plane und mich dort auch noch einmal verkleinern möchte. Doch es soll nicht nur beim Ausmisten bleiben, denn Minimalismus ist so viel mehr, als nur seine Besitztümer zu reduzieren. Ich will mehr in die Tiefe eindringen und mich mit alle Facetten des Minimalismus beschäftigen.

Umzug

So jetzt ist es raus. Seit zwei Jahren rede ich nun davon und dieses Jahr wird es passieren. Ich werde umziehen. Das wird eine kleine Umstellung werden, denn ich werde nicht alleine umziehen. Zwei Haushalte müssen zusammengeführt werden. Was das für eine Arbeit ist, kannst du dir vorstellen. Doch erst einmal heißt es auf Wohnungssuche zu gehen und etwas passendes zu finden. Ich glaube, hier wird die größte Herausforderung liegen.

Minimalismus Stammtische

Ein Teil des Frankfurter Stammtisches hat sich vorgenommen, dass wir neben dem Stammtisch in Köln, bei dem wir letztes Jahr zweimal waren, auch noch andere Stammtische in Deutschland besuchen werden. Ich bin gespannt, welche Stammtische in welchen Städten es letztendlich werden. Aber egal, wo es uns hin ziehen wird, ich weiß jetzt schon, dass es dann ein Treffen und ein Austausch werden wird, der mich bereichern wird. Das bringt mich dann auch zu dem “Motto” unter dem dieses Jahr steht:

Wachstum und Entwicklung

Wie du vielleicht weißt, bin ich kein Fan von Vorsätzen, die ich sowieso nicht einhalte. Wenn ich ein Ziel habe, dann mache ich mich gleich an die Umsetzung. Doch bei der Reflexion des letzten Jahres ist mir bewusst geworden, wie sehr ich mich weiter entwickelt habe und, dass ich teilweise auch über mich selbst hinausgewachsen bin. Die Entwicklung im letzten Jahr hat mir gut getan und ich möchte weiter an mir arbeiten. Ich möchte über meinen Tellerrand hinaus schauen und manche Glaubenssätze von mir durchbrechen. Wie das genau aussehen wird, das wird sich ergeben. Ich nehme mir nichts bestimmtes vor, keine Aktivitäten etc. Ich habe mich bis jetzt für 2 Seminare angemeldet und alles weitere wird sich ergeben.

Du siehst, es wird ein interessantes Jahr. Ich hoffe ein Jahr voller Energie, viel Lachen, Spaß, Inspiration, Motivation und vor allem Gesundheit.

Deine Esther

2 Gedanken zu „Highlights 2017 und eine Glücksrakete für 2018

  1. Hui, dass du jetzt nicht in eine kleinere Wohnung ziehst, sondern mit deinem Partner zusammen, überrascht nun doch sehr. Ich bin gespannt wie es funktioniert (mit einem Nicht-Minimalisten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert