Kleiderschrank-Experiment: Woche 1 und 2

Hurra, die ersten beiden Wochen meines Kleiderschrank-Experimentes sind seit Mittwoch vorbei und ich muss sagen, dass es sich bis jetzt noch nicht wie eine Herausforderung anfühlt. Aber fangen wir von vorne an.

Das Kleiderschrank-Experiment

Für alle die, die es nicht mitbekommen haben, wie das Experiment funktioniert und was ich damit erreichen möchte, hier noch einmal in Kürze:

Ich möchte mit dem Experiment herausfinden, wie viel meiner Kleidung ich wirklich trage. Durch das Reduzieren bzw. Minimalisieren in den letzten knapp drei Jahren hat sich die Masse meiner Kleidungsstücke bereits drastisch reduziert. Jedoch gibt es in meinem Kleiderschrank immer noch Kleidungsstücke, die ich vielleicht nicht ganz so gern und oft anziehe. Ich möchte herausfinden, welche Kleidungsstücke dies sind und diese dann auch aus meinem Kleiderschrank entfernen.

Das Experiment funktioniert wie folgt: Ich darf einen Monat lang nichts anziehen, was bereits gewaschen wurde. So bin ich „gezwungen“ auch die nicht so lieben Stücke anzuziehen. Alles, was nicht mehr gefällt und/oder passt, findet keinen Weg mehr zurück in den Kleiderschrank.

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 & 2

Woche 1 in Bildern

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_1. Februar

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_ 2. Februar

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_3. Februar Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_4. Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_5. Februar

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_6. Februar

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_7. Februar

Ich würde sagen, dass von allem etwas dabei war: Anzugshosen, Blusen, Pullover, Jeanshosen…Bei der Bluse vom ersten Tag bin ich mir aktuell noch nicht ganz so sicher, ob sie bleiben wird oder doch noch geht. Ich glaube, dazu muss ich sie einfach nächsten Monat noch einmal anziehen und schauen, ob ich mich nur an diesem Tag vielleicht nicht wohl gefühlt habe, denn eigentlich handelt es sich hierbei um eine meiner Lieblings- Blusen.

Woche 2 in Bildern

Bevor du dir die Fotos zur zweiten Woche anschaust noch eine kleine Anmerkung. Drei Tage in dieser Woche hatte mich eine Erkältung ziemlich im Griff, wodurch ich entweder im Pyjama oder in bequemer Freizeitmontur durch meine Wohnung geschlurft bin. Ich habe daher nur an einem Tag ein Foto gemacht, damit du sehen kannst, wie das aussah.

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2 Freizeitmontur

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2 Freitag 9. Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2, Montag 12. Februar

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_Dienstag 13.Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleiderschrank- Experiment: Woche 1 und 2_Mittwoch 14. Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich glaube, dass erst die nächsten beiden Wochen eine Herausforderung werden könnten, denn einige meiner Lieblingskleidungsstücke sind getragen und wurden gewaschen…

Fazit der ersten beiden Wochen

Aus den ersten beiden Wochen meines Experiments habe ich folgendes mitgenommen:

  • Eine Bluse ist zu tief ausgeschnitten und kann nur mit einem Pullover darüber getragen werden. Das möchte ich nicht und deshalb habe ich entschieden, dass diese Bluse nach dem Waschen keinen Platz mehr in meinem Kleiderschrank findet.
  • Es gibt Kleidungsstücke, die meiner Figur mehr schmeicheln als andere und in denen ich mich auch wohler fühle. Wie ich mit diesen Kleidungsstücken, darunter eine Jeanshose umgehe, bin ich gerade noch am Überlegen.

Ich bin gespannt, was ich in den nächsten beiden Wochen so anziehen und erleben werde mit diesem Experiment. Machst du auch mit? Wenn ja, gab es etwas, dass du aus den ersten Wochen gelernt hast?

Deine Esther

2 Gedanken zu „Kleiderschrank-Experiment: Woche 1 und 2

  1. Liebe Esther,

    ich bin immer noch so euphorisch, dass du mitmachst. 🙂 Ich hoffe dir geht es wieder besser.

    Mir geht es auch – mittlerweile – so, dass ich meine Lieblingsteile so gut wie alle getragen habe und jetzt nur noch Oberteile im Schrank sind, die ich am liebsten gar nicht tragen würde. Ich bin gespannt wie lange mein Kleiderschrank noch durchhält. 🙂 Und vorallem was dein Experiment noch so für Erkenntnisse an den Tag bringt.

    Viele Grüße
    Kerstin

    1. Liebe Kerstin,

      Ich bin gespannt, was du für Erkenntnisse aus dem Experiment ziehst und von wie vielen Oberteilen du dich im Endeffekt trennen wirst. Bei mir zählen ja auch die Hosen dazu und da wird es bei mir langsam eng, wenn ich ehrlich bin. Aber das ist gut und so sehe ich auch, was ich weiterhin tragen möchte, in was ich mich wohl fühle und was definitiv nicht mehr zu mir passt. Ich freue mich über deine Blogposts zu diesem Thema.

      Liebe Grüße
      Esther

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert