Lust auf Shopping? Tue dies stattdessen

Shopping war früher mich eine Gewohnheit. Ich habe es getan, wenn ich mich gelangweilt habe, wenn ich mich für etwas belohnen wollte, wenn ich mir etwas Gutes tun wollte, wenn ich Aufgaben prokrastinieren wollte…Doch Shopping hat meine Innere Leere nicht gefüllt und statt Geld beiseite zu legen, war keines da… Heute gebe ich dir 7 Aktivitäten mit auf den Weg, die mir in den letzten Jahren geholfen haben und die ich tue anstatt shoppen zu gehen.

7 Aktivitäten statt shoppen zu gehen - Mehr geld, mehr Zeit und mehr Zufriedenheit

Wie ändert man seine Gewohnheiten, vor allem eine solche Gewohnheit wie shoppen? Was kann man stattdessen tun? Wie kann man seine Zeit und Energie besser und auch sinnvoller nutzen? Vielleicht zu Beginn erstmal aus meiner Erfahrung: Es ist nicht immer leicht Gewohnheiten zu ändern. Daher sollten wir eine Aktivität finden, die uns Spaß bereitet, vielleicht sogar mehr Spaß, als das Shoppen selbst. Was das bei dir ist, das musst du für dich individuell entscheiden.

Du solltest für dich auch herausfinden, wann du in Shopping Laune bist? Passiert dies, wenn dir langweilig ist und wenn du gestresst bist? Willst du vielleicht so wie ich damals auch, einfach ein paar nicht so lustige Arbeiten prokrastinieren?

Bei mir ist es oft, dass wenn ich mich langweile, dass ich dann zu meinem Smartphone greife und mit dem Scrollen anfange. Wenn du dich hier erkennst, dann tue dir einen Gefallen, leg das Handy weg und mache stattdessen eine der folgenden Aktivitäten.

Shop you closet

Kommen wir nochmal auf den vorher beschriebenen Fall der Langweile zurück und dem Griff zum Smartphone. Statt auf verschiedene Shopping Seiten zu gehen und dort aus Langeweile zu scrollen, shoppe doch mal deinen Kleiderschrank. Oft tragen wir immer die selben Kombinationen aus unserem Kleiderschrank. Mit der Zeit kann dies eintönig sein und wir können das Gefühl haben, dass wir nichts zum anziehen haben und ein wenig Pepe brauchen.

Oft sehen wir im Netz irgendwelche Dinge, die wir gerne hätten. Dabei haben wir diese Dinge oft bereits oder zumindest etwas Ähnliches im Kleiderschrank. Probiere doch einfach mal was Neues in deinem Kleiderschrank aus, neue Outfits, neue Kombinationen. Du wirst erstaunt sein, was da cooles bei heraus kommen kann und dass du in den meisten Fällen, den Pepp, den du dir durch einen Kauf erhofft hast, so auch ohne shopping erreichst.

Putzen bzw. aufräumen

Mir ist aufgefallen, dass wann immer es bei uns unordentlich ist, z.B. weil in der Küche am Abend noch die Sachen vom Frühstück stehen oder die Wäsche nicht weg geräumt ist, dann habe ich ab und an das Gefühl der Flucht und dann ist es oft die Flucht mir schöne Dinge anzuschauen, die mich von der „Arbeit“ und Ordnung abhalten. Hallo Prokrastination! Doch dadurch erhöhe ich den Stress für mich selbst, denn die Aufgaben sind danach immer noch da und oft sind noch Einige dazu bekommen.

Statt mich also dem Scrollen hinzugeben lege ich dann eine 25 Minuten Runde ein und mache ein wenig Ordnung. Persönlich gehe ich in den Aufgaben dann auf und es bereitet mir Freude, wenn danach das Haus wieder schön und ordentlich aussieht.

Ordnung im Kleiderschrank statt shoppen zu gehen

Ausmisten

Wo wir gerade beim Aufräumen sind, wie wäre es denn mit einer Runde Ausmisten und dich von den Dingen trennen, die du nicht mehr benötigst? Wie wäre es Los zu lassen statt Neues bzw. mehr hinzuzufügen? Das passiert bei mir dann oft im Rahmen des oben genannten Aufräumens.

Denk immer daran: DU HAST GENUG UND DU BIST GUT GENUG SO WIE DU BIST!

Wenn du dir ein neues Teil kaufst, ändert das nicht deine Persönlichkeit. Du bist weiterhin die Person, die du bist und du bist gut so, auch ohne neue Gegenstände.

Lesen & Hobbys

Einige, mit denen ich mich unterhalten habe, haben mir immer gesagt, dass sie gerne mal wieder Zeit hätten zum Lesen oder um Ihren Hobbys nachzugehen. Warum nicht die Zeit nutzen, die du fürs Shopping genutzt hättest und stattdessen dich mit einem Buch hinsetzen oder einem Hobby nachgehen.

Wenn du jetzt vielleicht sagst, dass du aber nichts zuhause hast zum Lesen und dir erstmal neues Lesematerial kaufen müsstest, dann STOPP.

Zum Einen kannst du in die Bibliothek gehen und dir dort Bücher ausleihen. Du kannst mal in deinem Bücherregal nachschauen, ob sich da nicht doch noch Bücher verstecken, welche du noch nicht gelesen hast oder auf deinem E-Book Reader. Gerade den Ebook Reader vergessen wir oft, und hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Du kannst aber auch online schauen, ob es dort etwas Interessantes zu lesen gibt, vielleicht Blogposts, Statistiken oder Reportagen zu Themen, mit denen du dich mehr beschäftigen möchtest, die dich interessieren und du dich so weiterbilden kannst. Vielleicht möchtest du dich gerade mehr mit dem Thema Finanzen beschäftigen, weil du deine Schulden reduzieren möchtest. Du könntest nun im Netz nach Ideen schauen, wie du Schulden abbezahlen kannst, wie du zusätzliche Einnahmen generieren kannst, wie man ein Haushaltsbuch führt usw.

Bewegung

In der heutigen Zeit, sitzen wir viel zu viel und die Haltung, die viele von uns durch die Arbeit am PC einnehmen, ist auch nicht gesund. Wie wäre es also mal mit einer Runde Bewegung? Damit meine ich jetzt nicht die Bewegung in Richtung Einkaufszentrum! Eine Runde in den Wald gehen oder die Nachbarschaft mal erkunden. Bewegung kann aber auch Sport sein, Yoga oder Tanzen sein. Was auch immer es ist, was dir Spaß macht und dich von dem Shopping- Gedanken ablenkt.  Vielleicht wird es ja deine neue Gewohnheit, dass du mit dem Tanzen anfängst oder täglich spazieren gehst?

Sich bewegen statt shoppen zu gehen_Sport_Frisbee_Natur

Von Newslettern abmelden

Der vorletzte Tipp bzw. eine Aktivität, die du vor allem am Anfang machen kannst, ist es dich von Newslettern abzumelden. Für mich persönlich waren Newsletter immer ein Träger. Täglich bekam ich Nachrichten, was gerade im Sales ist, was gerade “in” ist und so weiter. Für mich waren das Trigger mir den Newsletter genauer anzuschauen und auch mal auf die jeweilige Webseite zu gehen. Daher habe ich mich damals auf meinen Hosenboden gesetzt und mich von allem Newslettern abgemeldet. Ja das ist nervig und wahrscheinlich wirst du nicht alle Newsletter auf einmal schaffen, aber es wird dir helfen. Du wirst dadurch nicht nur Geld sparen, sondern auch Zeit, denn du musst dich jetzt nicht mehr um diese E-Mails kümmern.

Fange Projekte an

Wir alle haben doch Projekte, die wir schon ewig vor uns her schieben und die wir so lange schon angehen wollten. Warum nicht jetzt? Vielleicht wolltest du schon immer mal neue Rezepte ausprobieren oder etwas basteln, kreativ sein, etwas bauen. Warum nicht die Zeit und Energie nutzen und dich jetzt damit befassen? Warum nicht endlich mal die Dinge ausprobieren, die du ausprobieren wolltest?

Kreative Projekte angehen anstatt shoppen zu gehen

Du siehst es muss gar nichts besonderes sein, dass du tun kannst, um dich von deiner Shopping Laune abzuhalten. Es gibt noch einige Aktivitäten mehr, die man stattdessen tun kann, wie sich ehrenamtlich engagieren.

Fallen dir noch weitere Aktivitäten ein bzw. hast du Aktivitäten, die du stattdessen machst? Dann freue ich mich von dir zu lesen.

 

Falls du noch Tipps brauchst, wie du erfolgreich eine Kaufdiät aka No Buy Challenge durchführen kannst, dann schau doch mal hier nach.

Falls du deine Impulskäufe reduzieren willst bzw. stoppen willst, dann kann ich dir diesen Blogpost von mir empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert