Meine Erfahrung und auch die von vielen, die einen minimalistischen oder auch faireinfachten Lebensstil leben, ist, dass wir viel mehr Zeit und auch Freiheit haben. Oft sagen wir, dass wir nun die Möglichkeit haben, die Dinge zu tun, die uns wichtig sind, die uns erfüllen. Doch nutzen wir unsere Zeit auch wirklich dafür?
Als ich vor ein paar Jahren angefangen haben, den Ballast aus meinem Leben los zu lassen, habe ich mich gefreut, dass ich nun endlich mehr Freizeit und auch Freiheit habe. Vor allem das Thema Zeit war für mich ein großer Faktor. Ich wollte endlich die Dinge tun, die mir wichtig sind. Doch was ist mir wichtig? Was sind die Dinge, die ich gerne tue? Was erfüllt mich? Die nächste Frage, die letzten Monat aufkam, war die, ob ich meine gewonnene Zeit und Freiheit auch wirklich dafür nutze oder vielleicht in einem anderen Hamsterrad gefangen bin?
Fangen wir mal mit der ersten Frage an: Was ist mir wichtig? Was erfüllt mich? Was tue ich gerne?
Da gibt es einiges u.a. Lesen, Schreiben, Youtube Videos drehen, kreativ sein, in der Natur sein, Zeit mit Freunden und der Familie verbringen, kochen und auch reisen. Ich liebe es zu reisen, andere Menschen und Kulturen kennen zu lernen und andere Länder zu sehen. Wenn ich die genannten Dinge tue, dann vergesse ich oft die Zeit und bin im Flow. Ich kann dann alles um mich herum vergessen und voll und ganz in der Aktivität aufgehen. Etwas, was mir übrigens auch beim Putzen passiert.
Die für mich wichtigere Frage ist, ob ich meine gewonnene Zeit auch für diese Aktivitäten nutze? Diese Frage ist für mich nicht ganz so gut zu beantworten. Ich habe vor zwei Wochen eine Woche lang jeden Tag vom Aufstehen bis zum zu Bett gehen getrackt. Ich habe mir in jeder Stunde notiert, was ich grob gemacht habe. Ich wollte für mich herausfinden, was ich eigentlich so den ganzen Tag mache, da ich das Abends oder am nächsten Tag oft gar nicht mehr sagen konnte. Heraus gekommen ist, dass ich zwar viel Zeit mit den oben genannten Aktivitäten verbringe, hier aber noch Potential nach oben ist (wir lassen das Reisen aktuell mal aussen vor). Was mir jedoch auch bewusst wurde, ist, wie viel Zeit ich vor dem Fernseher verbringe (ca. 18 Stunden pro Woche !!!!) und wie viel Zeit ich verschwende, in der ich gedankenlos durch Social Media scrolle (ca. 4 Stunden pro Woche!) anstatt mich den Menschen, Aktivitäten und Dingen zu widmen, die mir wichtig sind und mir am Herzen liegen. Es ist wichtig, dass ich diesen ersten Schritt (eine Woche meinen Tag zu tracken) gemacht habe, um zu erkennen, wofür ich meine Zeit und Energie tagtäglich einsetze. Der zweite Schritt ist nun, diese Zeit wieder aktiv für etwas Sinn stiftendes und für mich wertvolles zu nutzen. Es geht nicht darum, dies gar nicht mehr zu tun, sondern bewusst zu tun und auch die Zeit dafür einzuschränken und mehr zu sein und mehr zu leben. Denn Zeit kann einem niemand zurück geben.
Nutzt du deine gewonnen Zeit und Freiheit für die Dinge, die dir wichtig sind und wenn ja, für was genau?
