Meine 5 Top Tipps für mehr Ordnung im Alltag

Ordnung ist etwas, was uns alle auf die ein oder andere Weise beschäftigt. Wie du vielleicht weist, gebe ich an der VHS einen Online Kurs zum Thema „Endlich Ordnung- Aufräumen leicht gemacht“. In diesem Kurs gebe ich unter anderem Tipps mit, wie man mehr Ordnung in seinen Alltag und somit seinen Haushalt bringen kann. Heute erfährst du von mir meine 5 Top Tipps, wie du mehr Ordnung in deinen Alttag bringen kannst.

Ausmisten „on the Go“

Wie du vielleicht weißt, wenn du bei mir schon länger hier mitliest oder mich auch auf YouTube begleitest, dann weißt du, dass ich in den letzten sechs Jahren sehr viel ausgemistet habe. Auch wenn wir mittlerweile in einem Haus wohnen, würde ich sagen, dass ich 60% meines Besitzes losgelassen haben. 

Dies habe ich in diversen großen Ausmistrunden gemacht und mit den verschiedensten Methoden. Vieles jedoch habe ich auch zwischendurch, praktisch „on the go“ ausgemistet.

Auch wenn du bereits mehrmals richtig ausgemistet hast, wirst du immer wieder Sachen finden, die du nicht benötigst. Kleidungsstücke, die dir nicht mehr passen. Gegenstände, die kaputt sind und nicht mehr repariert werden können. Dinge, für die du keine Verwendung mehr hast, da sich dein Leben und/oder deine Prioritäten geändert haben.

Wenn mir solche Dinge im Alltag begegnen, dann miste ich diese in den meisten Fällen umgehend aus und warte nicht auf nächste große Ausmistrunde. Bedeutet, dass ich den Gegenstand z.B. entsorge oder direkt in z.B. den Sack für die Altkleidersammlung packe. Diese „Sammelorte“ werden regelmäßig ca. 1-2 x im Monat dann entleert. So entsteht erst gar keine Unordnung, weil sich Dinge irgendwo ansammeln oder wir Sachen behalten, die nur rumstehen, keinen festen Platz mehr haben und so unsere heiligen vier Wände zu “müllen”. Denn genau so etwas führt auch zu Unordnung, die wir vermeiden können.

Alles an deinen Platz

Dieser Punkt benötigt eigentlich keine weiteren Worte und doch sage ich etwas dazu. Alles sollte in deinen vier Wänden einen festen Platz haben. Von den Tassen im Schrank, über Schreibutensilien bis hin zu Brettspielen und Putzutensilien. Ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass manchmal der Platz nicht so einfach zu finden ist. Auch knapp anderthalb Jahre nach unserem Einzug ins Haus gibt es ein paar Dinge, die immer noch an ihrem “vorübergehenden” Platz sind. Der Platz macht mich zwar immer noch nicht wirklich glücklich, aber hey: Sie haben einen festen Platz und zu diesem kehren sie auch nach jedem Gebrauch wieder zurück.

Nutze die 2 Minuten Regel

Ordnung in der Küche mit der zwei Minuten RegelFalls du das Buch von David Allen “Getting things done” bzw. im deutschen “Wie ich die Dinge geregelt kriege” kennst, dann kennst du die zwei Minuten Regel bereits. Falls du das Buch bzw. die Regel nichts kennst, dann hier mal kurz in meinen Worten zusammengefasst:

Erledige alles, was maximal 2 Minuten dauert SOFORT.

Wenn du also etwas siehst, was du schnell wegräumen kannst oder wo du kurz drüber wischen kannst, dann mache es sofort und verschiebe es nicht auf später. Das kann sein, dass du schnell die Decken auf dem Sofa zusammenlegst oder die Sachen direkt in die Spülmaschine einräumst, statt sie erstmal auf die Arbeitsfläche zu stellen. Die Regel lässt sich aber auch super anwenden, wenn es darum geht, kurz eine Nachricht abzuhören oder auf eine zu antworten. Du kannst diese Regel in allen Lebensbereichen anwenden. Mir hat das super im Alltag geholfen. Prokrastination macht es nicht besser. Denn wenn wir Dinge schieben, dann wird der Berg immer größer, denn oft gesellen sich noch anderen Aufgaben dazu, die bearbeitet werden wollen. Lass es nicht so weit kommen. Zwei Minuten sind viel Zeit, in der man nebenbei für Ordnung sorgen kann.

Transportkörbe

Das ist ein Tipp, für den ich, seitdem wir in unserem Häuschen wohnen, sehr dankbar bin! Wir wohnen zwei Etagen plus Keller. Da wir nicht jedes Mal Lust hatten, wegen jeder Kleinigkeit z.B. vom Erdgeschoss ins 1. OG zu zu laufen oder zum 1. OG in den Keller, haben wir bei uns im Treppenhaus Transportkörbe stehen. Wir sammeln in diesen Körben alles, was dann in ein anderes Geschoss muss. Diese Körbe werden dann einmal in der Woche in das entsprechende Stockwerk gebracht und dort die Sachen an Ihren Platz gebracht. So sammeln wir alles, was eben nicht in das Stockwerk gehört an einem Ort und lassen es nicht überall herum liegen.

Ordnung rund um das Sofa

Timer Runden

Ich weiß gar nicht, wo es herkommt, aber ich finde diese Timer Runden genial. Einfach den Timer auf 15 oder 25 Minuten stellen und dann ohne Ablenkung (kein Handy und kein Fernseher) Ordnung machen. Ich finde es immer wieder unglaublich, wie viel ich in dieser Zeit dann immer schaffe. Meistens bin ich dann nach einer Timer Runde fertig. Wenn ich jedoch noch weiter machen möchte, dann mache ich ne kurze Pause a la Pomodoro Methode und hänge noch eine Runde dran. Danach ist dann Zeit zum entspannen und geniessen der Ordnung.

Was ist dein ultimativer Tipp für mehr Ordnung im Alltag?

Ein Gedanke zu „Meine 5 Top Tipps für mehr Ordnung im Alltag

  1. Liebe Esther,
    vielen Dank für den Tipp mit der 2-Minuten-Regel.
    Seit ich den Beitrag gelesen habe, denke ich jedes Mal, wenn ich etwas auf später verschieben möchte “Dauert das länger als 2 Minuten? – nein. – Dann mach es JETZT.”
    Das hat wahre Wunder gewirkt.
    Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert