Auch wenn der Monat November noch ein paar Tage hat, so schließe ich ihn heute schon bereits für mich ab und blicke auf diesen Monat zurück in Bezug auf die No Buy Challenge und mein minimalistisches Leben.
Mein minimalistischer Monatsrückblick November 2021
Wie in den letzten Monaten auch, hatte ich mir für den November eine Intention gesetzt und zwar FLOW.
Hier noch einmal die Definition des Wortes, falls es dir dieser Begriff nicht geläufig ist:
Ich muss sagen, dass es auch diesen Monat super funktioniert hat, mir eine Intention zu setzen. Nicht nur im privaten Bereich habe ich Flow Momente gehabt, sondern auch in meinem Job. Ich bin teilweise in meinen Aufgaben richtig aufgegangen und habe dabei des Öfteren die Zeit aus den Augen verloren. In meinem Privatleben hat sich dies vor allem mal wieder beim Leben, aber auch beim Ausleben meiner Kreativität gezeigt. Kreativität beinhaltet für mich neben z.B. zeichnen, basteln und gestalten, auch Blogpost zu schreiben oder auch Videos zu erstellen.
Für den November habe ich mir als Ziel gesetzt 30 Blogposts zu veröffentlichen und bis heute habe ich (inkl. diesem Blogpost) 17 Blogposts veröffentlicht. Das waren Blogposts zu ein paar Fragen, Gedanken und Ideen, die ich im Oktober hatte und die ich versucht habe zu sortieren, zu vertiefen und in Worte zu fassen.
Doch was war sonst noch im November spannend und interessant?
Im letzten Monat habe ich wieder zwei Bücher (fertig) gelesen:
- Colin Wright – Considerations (hatte ich im Oktober bereits angefangen)
- Tony Robbins – Wie aus kleinen Veränderungen, große Unterschiede werden
und ein drittes Buch bereits angefangen.
Ich hatte Geburtstag und das beeinflusst auf gewisse Art und Weise natürlich die Dinge, die bei uns eingezogen sind. Außerdem habe ich bei einem Verein in unserem Ort, bei dem ich Mitglied bin, ein Ehrenamt übernommen. Das war interessanterweise auch eines meiner Jahresziele.
Abschließend wurde ich zwei Mal interviewt diesen Monat von der Presse und dabei ging es hauptsächlich um Black Friday, den Kauf Nix- Tag und Minimalismus. Hier kannst du einen Bericht nachlesen.
Beauty-Inventur:
Bei meiner Inventur hat sich kaum etwas verändert, die Anzahl der Produkte ist von 22 auf 23 gestiegen durch ein Geburtstagsgeschenk. Ich habe zwar einiges aufgrbruahct, wie z.B. meine Zahnputztabletten, aber diese habe ich auch wieder nachgekauft. Es gibt eine Sache, die ich leider entsorgen musste, da ich es nicht vertrage. Vor ein paar Monaten hatte ich eine Kooperation mit Levy&Frey. Im Zuge dieser Kooperation hatte ich ein Startset zugeschickt bekommen zum Testen. Dieses Set besteht aus 4 Produkten zum zusammen mischen: Duschgel, Shampoo, Handseife und Conditioner. Das Duschgel und die Handseife sind in Gebrauch. Nun war mein festes Shampoo leer und ich habe angefangen das von Levy & Frey zu nutzen. Leider scheint dort ein Inhaltsstoff drin zu sein, den ich nicht vertrage, weshalb ich nach zwei Wochen leider die Nutzung abbrechen musste und wieder zurück zu meinem festen Shampoo gegangen bin.
In meinem Project Pan habe ich eine positive Meldung zu machen, denn ich habe den ersten Artikel aufgebraucht und zwar die After Sun Lotion, die ich in den letzten Wochen als Body Lotion genutzt habe. Folgend siehst du, wie sich die Produkte im Vergleich zum Folgemonat verändert haben (in Gramm):
No Buy Challenge
Auch wenn den gesamten Monat gefühlt Black week war und erst vor zwei Tagen Black Friday, habe ich mich auch diese Jahr davon nicht beeindrucken lassen. Vielleicht ist für dich die Tatsache neu, dass in Europa genau einen Tag nach dem Black Friday, der Kauf-nix-Tag stattfindet. Dazu habe ich gestern auch einen Blogpost geschrieben, den du hier findest.
Die Frage, die dich wahrscheinlich viel mehr interessiert, ist, wie es mit meiner No Buy Challenge im November gelaufen ist.
Wie du in meinem Video zur Roomtour meines Arbeitszimmers gesehen bzw. mitbekommen hast, habe ich mir Anfang des Monats vier Bilder und die Bilderrahmen bei Desenio gekauft. Zusätzlich dazu brauchte ich für meinen Job noch ein paar “schicke” Winterschuhe. Ich hatte bis dato nur ein paar Boots für den Herbst und Winter. Diese kann ich jedoch in der Firma nicht mehr tragen und auch in keinem Kundentermin anziehen, weshalb ich mir ein neues zusätzliches Paar gegönnt habe. Die “alten” Schuhe werde ich jedoch noch behalten und diese werden dann auch noch so lange getragen, bis sie auseinander fallen.
Das ist alles, was ich mir in diesem Monat gekauft habe, jedoch sind durch Geburtstagsgeschenke noch ein paar weitere Dinge eingezogen.
- Eine elektrisch Zahnbürste
- Buch „Kopf Frei! von Volker Busch
- Selbstgenähte Aufbewahrung von meiner Tante
- Rituals Handcreme
Somit sind 11 Dinge diesen Monat neu ins Haus bzw. in mein Leben eingezogen. Die Liste der Dinge, die ausgezogen sind, fällt dazu etwas geringer aus…
- Kleine kaputte schwarze Handtasche (übrigens die einzige kleine Handtasche, die ich besitze)
- E-Book Considerations von Colin Wright (gelöscht von E-Book Reader)
- E-Book von von Tony Robbins (gelöscht von E-Book Reader)
- Meine alte, kaputte elektrische Zahnbürste
- Ein Deko- Kissen
Ausblick Dezember
Nachdem ich nun den November für mich abgeschlossen habe, konzentriere ich mich auf den Dezember.
Worum ich mich in den nächsten Tagen dringend kümmern möchte, sind Weihnachtsgeschenke. Ich habe mir dazu bisher kaum Gedanken gemacht auch wenn ich schon weiß, was ich den Personen in meinem Umfeld schenken möchte. Es darf also gebastelt und gekauft werden. Zusätzlich dazu werden wir uns in den nächsten Tagen noch einen neuen Staubsauger kaufen, da unserer nach 20 Jahren das zeitliche gesegnet hat. Aktuell nehmen wir für die Übergangszeit unseren Industriestaubsauger, was bei meiner Hausstauballergie natürlich nur suboptimal ist.
Als Intention für den Dezember, habe ich DANKBARKEIT gewählt.
Ich möchte mich darauf konzentrieren, dankbar zu sein über mein Umfeld, über all die Menschen in meinem Leben. Dankbar, was ich alles in meinem Leben und auch im aktuellen Jahr erreicht und erlebt habe. Dankbarkeit für die kleinen schönen Momente, die wir oft in der Hektik des Alltags übersehen bzw. nicht wahrnehmen.
