Unter dem Motto “Alles neu macht der Mai” ziehe ich heute ein Resümee über den Monat April. Wie lief meine No Buy Challenge, was habe ich aufgebraucht und/ oder ausgemistet usw. Am Ende habe ich auch noch eine Ankündigung zu machen für den Monat Mai.
In meinem Rückblick für den Monat März hatte ich dir erzählt, dass mich das Thema “Neubeginn/ Frischer Start” aktuell begleitet. Doch anstatt zu warten und zwanghaft zu versuchen herauszufinden, was diese Gedanke bedeutet, habe ich mich entschlossen, aktiv zu werden und Dinge anzugehen, in der Hoffnung und dem Glauben, dass sich mir zeigen wird, was dieser Gedanke, diese Wort genau meinen.
So habe ich im letzten Monat halbherzig also angefangen meinen Kleiderschrank aufzuräumen und auszumisten und einen kleinen Frühjahrsputz gemacht. Für mich sind hier vor allem die Fenster wichtig, denn ich möchte, dass ich die Energie der Natur draußen sehen kann und diese Energie dadurch ein wenig Einzug ins Haus hält.
Ansonsten hatte mich knapp eine Woche lang meine erste Covid19-Impfung umgehauen. Das war für mich eine wertvolle Zeit, die ich genossen habe und genutzt habe, um zu Kräften zu kommen und mir und meiner Seele Ruhe und Entspannung zu gönnen. Etwas, was ich selbst leider des Öfteren vergesse….
Aufgebrauchte Beauty- und Hygieneprodukte und meine Inventur
Wo ich gerade von Ruhe und Entspannung für den Körper und die Seele spreche, bringt mich das in Gedanken zu den aufgebrauchten bzw. auch aussortierten Beautyprodukten im letzten Monat. Ich habe mir nämlich mal ein Bad gegönnt und so einen der Badezusätze aufgebraucht. Ausserdem habe ich ein Make-up, was meiner Haut nicht gut tut, ausgemistet.
Auch wenn ich ein wenig aufgebraucht habe, hat sich in meiner Inventur nicht wirklich viel getan, denn ich habe nur ein Produkt weniger als im März und komme somit auf 29 Produkte.
Falls du neu auf meinem Blog bist, dann kurz zur Info, dass in meiner Inventur alle Beauty- und Hygieneprodukte gezählt werden, die ich nutze inkl. eventueller Vorräte. Da ist somit alles enthalten von Zahnpasta über Deo, bis hin zu Make-up.
Meine Regeln der No Buy Challenge
Im Rahmen meiner No Buy Challenge dieses Jahr habe ich mir ja vorgenommen, dieses Jahr so wenig wie möglich zu kaufen bzw. nur die Dinge, die ich brauche, die eventuell ersetzt werden müssen. Dies läuft dann auch nach gewissen Regeln ab. Die Regeln sind wie folgt:
Keine Bücher kaufen
Ich hatte Anfang 2021 noch insgesamt 38 Bücher in meinen Regalen und auf meinem E-book Reader. Ziel dieses Jahr ist es erst alle diese Bücher zu lesen, bevor ich neue ausleihe oder eventuell kaufe.
Keine Kleidung kaufen
Ich möchte dieses Jahr versuchen keine Kleidung zu kaufen, auch wenn das vielleicht nicht so einfach wird, da gefühlt vieles dieses Jahr abgetragen und kaputt ist bzw. geht. Falls Kleidung kaputt geht, die ersetzt werden muss, da sie nicht mehr repariert werden kann, dann darf ich mir Second Hand etwas nachkaufen. Gerade mit Second Hand habe ich in den letzten beiden Jahren gute Erfahrung gemacht.
Tauschen ist erlaubt
Ausgaben für Erlebnisse sind erlaubt
An Erlebnissen möchte ich nicht sparen. Wenn die Situation es dieses Jahr zulässt, dann möchte ich schöne Momente erleben, sei es mit meinem Freund in der Eisdiele zu sitzen, mal aussergewöhnlich essen zu gehen oder mir z.B. eine Massage zu gönnen.
Ausgaben für Hausrenovierung und Garten sind erlaubt
Der Wunschzettel zählt
Wie auch schon letztes Jahr spielt der Wunschzettel in meinem Bullet Journal eine entsprechende Rolle. Dort habe ich alles notiert, was ich brauche oder mir wünsche, von Laufschuhen bis zu Terassenmöbeln. Wenn etwas darauf steht und es steht dort länger als 30 Tage (und wird immer noch gebraucht), dann darf es gekauft werden. Ich schreibe dort aber nicht sinnlos alles auf, was ich gerne hätte. Ich nutze den Wunschzettel sehr bewusst.
Retroperspektive: In & Out Liste im April 2021
So nun aber, kurz und knapp zusammengefasst, was sich dort im Monat April getan hat.
Obwohl ich nichts gekauft habe, sind zwei Gegenstände in unseren Haushalt eingezogen. Zum einen eine Gießkanne und zum anderen ein Schubkarren. Diese wurden uns von meinen Großeltern geschenkt. Ich muss sagen, dass ich dankbar über diese Geschenke bin, denn sie helfen uns aktuell täglich, wenn wir den Garten gestalten und aufräumen.
Verlassen hat mich auch ein bisschen was: Neben den folgenden Fotos habe ich auch noch drei Unterhosen aussortiert, und wir sind die ALLE alten Bodenbeläge über den Sperrmüll losgeworden, die wir seit Monaten in der Garage stehen hatten.
Ankündigung Minimalism Game
Wie zu Beginn schon erwähnt, möchte ich den heutigen Blogpost mit einer Ankündigung abschließen. Ich habe nämlich entschlossen, dass ich im Monat Mai das Minimalism Game von The Minimalists spielen werde ? Seit Jahren wollte ich das immer schon ausprobieren und habe es immer wieder verschoben auf einen späteren Zeitpunkt. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen!
Falls du das Minimalism Game noch nicht kennst, dann erkläre ich es dir gerne, vielleicht hast du ja Lust mitzumachen:
Im Laufe von 30 Tagen mistest du täglich aus. Am ersten Tag mistest du einen Gegenstand aus, am zweiten Tag zwei Gegenstände, am dritten Tag drei usw. bis du am 30. Tag dreißig Gegenstände ausmistest. So kommen im Laufe eines Monats knapp 500 Gegenstände zusammen, die du ausmistet und loslässt. Es kenne auch Personen, die es genau anders herum spielen, also am ersten Tag mit 30 Gegenständen anfangen und wiederum andere, die dies als Art Bingo spielen und dann immer eine bestimmte Anzahl von einem Zettel runter streichen, die sie an dem Tag ausgemistet haben. Wie du das Spiel spielst, ist dir überlassen.
Falls du Lust hast mitzumachen und meinen Prozess in den nächsten 30 Tagen zu verfolgen, dann schau gerne auf meinem Instagram Kanal vorbei, denn dort werde ich meinen Prozess in meinen Stories täglich teilen.

Hallo Esther, keine Ahnung wie ich auf deinem Blog gelandet bin, aber total interessant.
Wir planen gerade in Inheiden die Aktion „Inheiden räumt (r)aus“ für den 30.05. – vielleicht interessant für dich. Alles was weg kann und noch brauchbar ist,kann man an diesem Tag auf die Straße oder Hausmauer stellen. Näheres demnächst in deinem Briefkasten.
Schöne Grüße
Birgit Gondolf
Hallo Birgit,
danke für die Information, das passt ja gerade perfekt! ? Da bin ich mal gespannt und freue mich auf die Post im Briefkasten!
Liebe Grüße
Esther