Schon wieder ist der März ein paar Tage alt und es wird Zeit für einen bzw. meinen minimalistischen Monatsrückblick für den Monat Februar und nebenbei auch noch ein kleines Update zu meiner No Buy Challenge.
Minimalistischer Monatsrückblick: Ein bewusster Februar
Den Februar haben mein Freund und ich bewusst genutzt und haben sehr viel Zeit in der Natur verbracht, auch wenn es teilweise bitterkalt war. Wir haben uns die Zeit genommen, sind viel spazieren gegangen, haben dabei ein paar Rehe getroffen, die etwas erstaunt waren, uns anzutreffen und haben auch einige Zeit damit verbracht den Garten auf Vordermann zu bringen..
Genau wie der Minimalismus ist auch das für mich ein Teil des bewussten und faireinfachten Lebens. Sich die Zeit nehmen, raus in die Natur gehen und einfach mal die Welt, Welt sein lassen… Wenn du mehr zum faireinfachten Leben erfahren möchtest, dann schau doch mal hier, hier oder auch hier nach. In diesen Blogposts habe ich dir ein paar Inspirationen da gelassen, wie auch du dein Leben faireinfachen kannst und warum es bei mir “FAIR”einfachen heißt.
Kommen wir nun zu meiner Inventur und den Dingen, die ich aufgebraucht habe.
Inventur und aufgebraucht
Ende Februar hatte ich noch 29 Produkte in meiner Beauty- und Hygieneinventur. Hier hat sich nichts geändert im Vergleich zum Vormonat. Ich habe zwar zwei Produkte aufgebraucht, aber auch die gleichen Dinge wieder nachgekauft. Die Produkte, die ich gerne aufbrauchen möchte, brauchen mehr Zeit und Geduld, als ich dachte. Ich möchte die angefangenen Produkte aber nicht einfach weg werfen und die Ressourcen verschwenden, nur weil ich gerade nicht die Lust habe, diese öfter zu nutzen.
Die In & Out Liste
Auch bei der der In & Out Liste, die ich nutze, um alles zu notieren, was ausserhalb von Verbrauchsgegenständen (oder auch zur Beauty- und Hygieneinventur) in den Haushalt wandert oder eben hinaus, hat sich wenig getan. Dies eben daran, dass ich nicht die Zeit, den Fokus, und wenn ich ehrlich bin auch nicht die Lust hatte, mich hier intensiver damit zu beschäftigen.
Rein gekommen ist ein Buch. Mein Ziel für 2021 ist es ja keine neuen Bücher zu kaufen, um so den Stapel meiner ungelesenen Bücher zu reduzieren, indem ich erst die Bücher lese, die ich bereits besitze. Wenn du dir noch einmal die Regel meiner No Buy Challenge für dieses Jahr durchlesen möchtest, dann kannst du dies gerne hier noch einmal tun. Gekauft habe ich auch kein Buch, jedoch eines von Miriam vom YouTube Kanal Yes to less erhalten. Dieses werde ich auch, nachdem ich es gelesen habe, wieder weiter geben.
Auch wenn Renovierungssachen nicht in die No Buy Challenge laufen, so erwähnen ich heute doch auch mal was dazu, denn neben Silikon und Acryl sind nun endlich unsere Türen und Türzagen eingetroffen und verbaut. Wir sind dankbar, dass wir endlich Türen haben, so dass wir uns beim Home Office nicht immer gegenseitig sprechen hören.
Gegangen sind im Gegenzug zwei Stifte, die ich leer geschrieben habe und ein Oberteil, dass nach einigen Jahren leider kaputt gegangen ist. Schade, wenn die Lieblingsteile sich irgendwann auftragen.
Ausblick auf den März
Für den Monat März weiß ich jetzt schon, dass zwei neue Sommerreifen für mein Auto bei uns einziehen werden. Im Gegenzug dazu, werden die alten entsprechend auch ausziehen bzw. sie werden entsorgt. Ansonsten habe ich keine Käufe im März geplant, ganz im Gegenteil.
Für den Mörz habe ich mir vorgenommen, mich an die Dinge zu machen, die ich aufbrauchen möchte. Weiterhin möchte ich mich von gelesenen Büchern trennen. Vor dem Umzug ins das Haus, hatten mein Freund und ich bereits ein paar Dinge aussortiert und in eine Umzugskiste gepackt. Diesen Gegenständen möchte ich mich diesen Monat widmen und diese verkaufen, verschenken oder spenden. Jetzt, wo die Renovierungsarbeiten im Wohnbereich abgeschlossen sind, möchte ich mich gerne der Ordnung im Haus widmen und wieder eine Struktur rein bringen. Das bedeutet auch, endlich diese Dinge los zu werden, die nun mittlerweile seit einem halben Jahr in einer Kiste verweilen.
Ansonsten hoffe ich, dass das Wetter mitspielt und wir auch diesen Monat wieder viel Zeit im Garten und in der Natur verbringen können. Ich habe gemerkt, dass mir diese Zeit sehr gut getan hat, vor allem, da ich auch endlich mal wieder mehr Bewegung bekommen habe. Das ist seit dem ich mich im Mobilen Arbeiten befinde und durch den Umzug leider in den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen.
Wie läuft es bei deiner No Buy oder Low Buy Challenge? Bist du immer noch voller Elan und Motivation dabei oder hattest du vielleicht einen Rückschlag? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
