Minimalistischer Monatsrückblick Oktober 2021

“Ruhe und Leichtigkeit” war meine Intention für den Monat Oktober.

Leichtigkeit in Bezug darauf, wie leicht mir Sachen von der Hand gehen, aber auch, dass ich mein/unser Leben weiter vereinfachen wollte, indem wir z.B. nochmal reduzieren, also los lassen. Ruhe, indem ich mir die notwendige Zeit und Ruhe gebe und auch mal einen Gang zurück schalte. Ruhe, um einfach zu sein, zu genießen und Kraft zu sammeln.

Minimalistischer Monatsrückblick Oktober 2021

Dass mir Aufgaben einfach und leicht von der Hand gegangen sind, hat nicht ganz so gut funktioniert. Ich habe es zumindest geschafft alle aktuell anstehenden Aufgaben zu notieren und auch einiges davon zu erledigen. Diese Aufgaben beinhalten alles. Seien es Aufgaben rund um das Haus, Estherloveslife oder auch private Dinge. Die Liste ist mehrere Seiten lang und einige Aufgaben, benötigen auch etwas Vorarbeit. So weiß ich aber zumindest, was in den nächsten Wochen und Monaten schon mal ansteht.

Ruhe hatte ich im Oktober viel, oder besser gesagt, genau das richtige Maß. Nicht nur, dass eine Woche Urlaub Anfang des Monats eine Mischung aus Erholung und Arbeit rund ums Haus war, sondern ich habe mir zusätzlich Zeit genommen, zu lesen oder einfach nur, um zu sein. Ich habe im Oktober 2,5 E-books gelesen

  • “Rightsizing”
  • “Essential”  von TheMinimalists
  • angefangen habe ich von Colin Wright „Considerations“

Ausserdem habe ich Zeit in der Natur und auch an unserem See verbracht und dies einfach nur genossen. Das waren teilweise sehr bewusste und achtsame Momente. Interessanterweise sind durch die Ruhe bei mir Ideen nur so gesprudelt. Es kamen Ideenstücke und Fragen auf. Ich habe diese alle notiert und werde mal im neuen Monat schauen, was ich daraus mache. Ich fühle mich dank der Ruhe auch viel energetischer. Wir nehmen uns viel zu selten die Zeit, hasten von einem Termin oder einem To Do zum Nächsten. Die Phasen der Ruhe sind wichtig, um zu sein, um zu erleben, um achtsam zu sein. Genau das habe ich letzten Monat gemerkt und verstanden.

Beauty-Inventur: 

Meine Inventur beinhaltet aktuell noch 22 Produkte, also 2 weniger, als im Vormonat. Ich habe zwei Produkte aussortiert, deren Haltbarkeit zum einen überschritten waren und zum anderen, weil sie nicht das getan haben, was ich erwartet habe:

  • Lippenpflegestift
  • Nagellackentferner

Ich hatte auch eine Grundierung Anti Rötungen ausprobiert, die aber für mich auch nichts ist und daher gerade wieder ausziehen darf. Zusätzlich haben wir auch noch eine Probe Weleda Skinfood gefunden, die ich leer gemacht habe.

Ausgemistet und Aufgebraucht Oktober 2021 Projektpan_Oktober 2021

Bei meinem Project Pan hat sich ein wenig getan. Nicht nur, dass an den Flaschen und Tuben ein Fortschritt zu sehen ist, sondern es ist auch am Gewicht erkennbar:

  • After Sun Lotion: -127 Gramm (täglich genutzt)
  • Sonnencreme: -0 Gramm
  • Nagellack: -1 Gramm
  • Hitzespray: – 22 Gramm (nach jedem Haare waschen genutzt)
  • Foundation: – 3 Gramm (fast täglich genutzt)

No Buy Challenge 

Ich hatte in meinem Update letzten Monat von 2 Käufen gesprochen, die ich eventuell  plane. Eines davon das Bullet Journal für 2022 und zum anderen, falls mein tägliches Morning Journal nicht mehr ausreichen sollte, auch hier ein neues.

Diese beiden habe ich mir im Oktober auch gekauft. Ich habe mich beim Bullet Journal* wieder für ein Modell vom EMF- Verlag entschieden, das Morning Journal ist von Jolie*. Da auch mein Notizbuch für meinen Job vollgeschrieben ist und unter anderem nicht auf die A4 Notizbücher stehe, die wir im Büro haben, habe ich auch noch ein A5 Notizbuch* in schwarz gleich mit bestellt. Es sind also 3 Sachen eingezogen, wovon 2 mehr oder minder geplant waren.

Gekauft im Oktober 2021

Raus gegangen sind ein paar mehr Sachen:

Zum einen habe ich das Buch „the No Spend year“ weitergegeben.

Weiterhin hatte ich ja auch überlegt, ob ich die Romane, die nicht an mich gehen wollen, einfach von meinem E-Book Reader lösche. Ich habe es getan! Insgesamt habe ich also folgende E-Books gelöscht:

  • Rightsizing 
  • Sara Nuru-Roots
  • HELEN Fields: Bridget Jones- Mad about the boy (ungelesen gelöscht)
  • Anna McPartlin: The last days of rabbit Hayes (ungelesen gelöscht)

In den letzten beiden Wochen habe ich mich zusätzlich nochmal meinem Büro oder auch Rückzugszimmer gewidmet und habe dort aussortiert und ein wenig umorganisiert und umstrukturiert. Dabei durften dann folgende Sachen gehen, für die ich keine Verwendung mehr habe:

  • 3 Bücher
  • 3 Stoffmasken
  • Klebefolie in Marmoroptik
  • Diverse Dokumente, alte Geschenke und Erinnerungsstücke.
  • ca. 500 Dateien

Leider habe ich vergessen Fotos zu machen….ich habe dies nur in einem Video festgehalten, welches ich in den nächsten Tagen veröffentlichen werde. Du kannst gerne mal auf meinem YouTube Kanal vorbei schauen, wenn dich das interessiert und auch, wie mein Arbeitszimmer im Haus nun aussieht.

Zusätzlich dazu habe ich mich auch gleich noch von 5 Newslettern abgemeldet.

Außerdem sind wir noch ca. 300 kg Bauschutt von letztem Jahr los geworden, der ewig in unser Garage stand und den Weg auf den Recyclinghof gefunden hat.

Ausblick November

Ich habe im November Geburtstag und das werde ich dieses Jahr einfach mal feiern.

Außerdem möchte ich noch an meinen Ziele für dieses Jahr arbeiten und mir auch schon Gedanken machen, über die Dinge, die nächstes Jahr kommen und Ziele, die ich mir setzen möchte.

Daher ist meine Intention für den Monat November: FLOW

Doch was ist Flow und in welchen Kontext ist es zu verstehen?

Flow ist ein positives emotionales (beglückendes) Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit.

Dazu werde ich mich an meine eigenen Tipps halten zum Thema gesunde Produktivität.

Falls du wissen willst, wir auch du ein bewusstere Leben leben kannst, dann kannst du hier mal nachschauen.

Abschließend interessiert mich natürlich, wie dein minimalistischer und bewusster Oktober gelaufen ist? Erzähl mir davon.

 

*Affiliate-Link. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis. Selbstverständlich kannst du deine Produkte kaufen, wo du willst 😉 Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit du dir das Produkt mal anschauen kannst.

Ein Gedanke zu „Minimalistischer Monatsrückblick Oktober 2021

  1. Seit eine Freundin mir deine Seite empfohlen hat, hab ich mich hier mal etwas umgesehen.
    Das Thema interessiert mich und auch, wie andere Menschen Minimalismus für sich umsetzen.
    Für mich selbst kann ich viel dazu lernen und für mich umsetzen versuchen.
    Derzeit lese ich ein eBook von Fumio Sasaki zum Thema Minimalismus.
    Zwar schreibt er oft sehr hart, aber eben auch ehrlich.
    Hab vielen Dank, dass du mich/uns teil haben lässt, an deinen Erfahrungen und an dem, was du zukünftig vor hast.
    Diese Inspiration werde ich mir mitnehmen und immer mal wieder vorbeischauen.
    Bis bald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert