No Buy Check-in April – ein weiterer Sinking Fund ist gefüllt

Heute steige ich mit einem Zitat in meinen Check-in für den Monat April ein, in dem ich über die No Buy Challenge, meine Sinking Funds, das Ausmisten schreibe und dir meine Intention für den Mai verrate.

Du wirst als Mensch nur wachsen, wenn du dich außerhalb deiner Komfortzone befindest.- Percy Cerutty

Meine Intention für den April war: Wachstum.

Wachstum bedeutet Veränderung. Wachstum ist jedoch keine kurzfristige Veränderung, sondern ein langfristiger Prozess. Es bedeutet seine Komfortzone zu verlassen, also die Dinge, die wir unter Kontrolle habe, Gewohnheiten und Routinen. Persönliches Wachstum ist etwas, dass schwer in Worte zu fassen ist und nichts, was wir vorzeigen können, wie einen Gegenstand, den wir z.B. erworben haben. Für mich gab es im April so einige Situationen, in denen ich aus meiner Komfortzone heraus gegangen bin.

Nehmen wir beispielhaft das folgende Szenario: Ich mag es Fotos zu machen, auch von mir selbst, einfach für mich. Wenn mich keiner sieht bzw. ich diese zuhause mache, ist das auch kein Problem, jedoch fühle ich mich unsicher, dies in der Öffentlichkeit zu tun. Als ich mit einer Freundin letzte Woche unterwegs war, habe ich meine Komfortzone verlassen und wir haben Bilder von mir gemacht. Zuerst hat es mich Überwindung gekostet und ich habe mich ehrlich gesagt auch etwas unwohl gefühlt. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was die Menschen um uns herum vielleicht von mir denken… Da ist es wieder. Das schauen nach Außen. Irgendwie habe ich es geschafft über meinen Schatten zu springen und nicht mehr auf das Außen und die Anderen zu achten. Ab diesem Zeitpunkt hat es dann auch Spaß gemacht und ich konnte die Situation genießen. Es muss also nicht immer was großes passieren oder ein massiver Schritt sein, um aus seiner Komfortzone herauszugehen und zu wachsen. Apropos wachsen…

Zwei von vier Sinking Funds sind gefüllt

Nachdem ich im März bereits den ersten von vier Sinking Funds gem. meiner Ziele gefüllt habe, habe ich nun im April auch den zweiten Sinking Fund gefüllt und somit wieder eines meiner Finanzziele erreicht. Ich bin bei dem Füllen meiner Sinking Funds nach der Schneeball Methode vorgegangen, bedeutet, dass ich in den letzten Monaten beschlossen habe zuerst den kleinsten Sinking Fund zu füllen und dann den nächst größeren usw. Davon ausgenommen sind die Rücklagen für das Haus, denn die Laufen außer Konkurrenz.

Es fühlt sich gut an zu wissen, dass meine Vorgehensweise für mich funktioniert und, dass hier Wachstum zu erkennen ist. Auch bei meinen Budgets gibt es nichts zu meckern und ich kam diesen Monat mit den gesetzten Budgets wunderbar zurecht, nachdem der Start dieses Jahr, nach diversen Änderungen, doch etwas holprig war.

Ich frage mich mittlerweile sogar, ob ich mir meine Ziele nicht vielleicht sogar zu gering gesetzt habe, wenn ich jetzt schon zwei von vier Sinking Funds gefüllt habe. Ich schiebe diese Frage für den Augenblick erst mal beiseite und konzentriere mich weiter darauf den Fortschritt zu sehen. Wenn die Ziele zu gering sein sollten, dann freue ich mich über das erreichte und werde daraus für die Zukunft lernen und dann meine Ziele höher setzen.

Minimalismus bzw. das Ausmisten des Kleiderschranks

Letzte Woche hatte ich dir das Video meines Frühjahrsputzes im Kleiderschrank hier gelassen. Da konntest du ja bereits sehen, was ich an Kleidung aussortiert habe. Zusätzlich dazu habe ich noch Stifte, Papiere und kaputte Waschlappen ausgemistet, so dass ich insgesamt auf 24 Gegenstände komme.

Es fühlt sich gut an einen Kleiderschrank zu haben, in dem nur noch Sachen drin sind, die ich mag und die mir passen. Ich hatte da doch ein paar Sachen drin, die bei mir nicht so tolle Gefühle hervorgerufen haben. In dem Video habe ich auch beschrieben, dass ich einiges aussortiert habe, weil es mir nicht mehr gepasst hat. Meine Figur hat sich in den letzten Jahren etwas geändert. Bei diesen Teilen war teilweise klar, dass ich diese nachkaufen möchte/ muss und zwar in der Größe, die mir passt.

Kaufen trotz No Buy?

Zu Beginn des Jahres habe ich mir ein Budget von 500 € gesetzt, welches ich maximal ausgeben darf, um mir Sachen nachzukaufen, die ersetzt werden sollen und auch, um mir mal was schönes zu kaufen, wenn mir danach ist z.B. ein Buch oder ein Kleidungsstück.

Bücher habe ich keine gekauft, da ich aktuell all meine Bücher Online von der Bücherrei beziehe. Wie oben beschrieben, bzw. wie du vielleicht herauslesen konntest, habe ich mir Kleidung (nach)gekauft und zwar folgendes:

  • Schwarzer Blazer
  • Hausschuhe
  • Schwarzer Mantel
  • Schwarzer Cardigan
  • Pumps

Kleidung gekauft trotz No Buy_Wachstum

Kleidung gekauft_wachstum

Somit sind jetzt noch etwas mehr als 300 € von meinem Budget übrig. Den Großteil der Sachen habe ich gebraucht gekauft, genau wie ich es mir mit meinen Regeln erlaubt habe.

Ausblick Mai – Meine Intention

Die Intention für den Monat April (Wachstum) wird mich noch eine Weile begleiten, denn wie gesagt, Wachstum ist nichts kurzfristiges, sondern ein Prozess. Doch was ist die Intention für den Monat Mai? Ich muss zugeben, dass es mir dieses Mal schwerer gefallen ist, eine Intention zu finden. In den letzten Monaten kam diese immer automatisch zu mir, was dieses mal nicht der Fall war. Ohne eine Intention möchte ich jedoch nicht in den neuen Monat gehen. Daher habe ich mir folgende Fragen gestellt:

  • Was wünsche ich mir für den Mai?
  • Wie möchte ich mich fühlen?
  • Wie möchte ich den Mai nachträglich beschreiben?

Aus diesen Fragen heraus ist die Intention Feiern entstanden.

Feiern bedeutet Anerkennung, Würdigung des Erreichten. Wir vergessen oft zu würdigen, was wir erreicht haben und auch die kleinen Erfolge zu feiern. Das wird sich bei mir ändern. Ich werde alles feiern, was ich im Mai erreiche und auch in der Vergangenheit erreicht habe. Ich werde meine Erfolge würdigen und seien sie noch so klein. Zusätzlich dazu werde ich auch das Leben genießen und feiern. Ich werde mein Leben mit vielen positiven Emotionen und Erinnerungen füllen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert