Letzte Woche hatte ich über meine täglichen Routinen gesprochen, um Ordnung in meinem Haushalt zu bringen. Heute möchte ich euch meine Putzroutinen vorstellen.
Im Laufe der Zeit habe ich viel verändert, was Ordnung und Putzen angeht. Ich habe verschiedenen Routinen ausprobiert und auch geprüft, an welchem Tag ich was mache und wie ich es mache, so dass es am besten für mich passt. Ich weiß genau, an welchem Tag welche Aufgabe ansteht und kann so auch mal was schieben, falls ich an diesem Tag eben nicht zuhause bin.
Früher habe ich zwar täglich z. B. abgespült, aber der große Wochenputz war immer Samstags zusammen mit dem Wocheneinkauf. Sonntags wurde dann die ganze Wäsche gebügelt. Kein erholsames Wochenende, wie ihr euch vorstellen könnt!
Ich musste also etwas ändern, denn ich wollte das Wochenende für mich haben und nicht mit Dingen rund um den Haushalt beschäftigt sein. Deshalb habe ich jetzt alles so gelegt, dass die Hauptaufgaben von Montag bis Freitag anfallen und eben nicht mehr am Wochenende.
Routinen bestimmten Tagen zugeordnet
Wie bereits beschrieben, habe ich für jeden Tag von Montag bis Freitag feste Routinen. Natürlich kann sich das theoretisch auch mal verschieben, wenn ich erst Abends spät nach Hause komme, da ich mit Freunden unterwegs war. Doch das stresst mich heute nicht mehr, denn ich habe die Routinen gerecht über die Woche aufgeteilt, Montags wird z. B. die Wäsche gewaschen oder Donnerstags Staub gesaugt. Da ich mittlerweile weiß, was an welchem Tag ansteht, ist es für mich einfacher zu planen.
Montags gehe ich einkaufen. Bevor ich jedoch die Einkäufe in den Kühlschrank einräume wird dieser wöchentlich ausgewischt. Außerdem ist das mein Waschtag. Da passt es doch ganz gut, dass ich alle zwei Wochen an diesem Tag auch mein Bett frisch beziehe, oder?
Dienstags ist ein eher ruhiger Tag. Wenn ich am Montag nicht alle Maschinen Wäsche geschafft habe, wird an diesem Tag noch der Rest in die Waschmaschine geschmissen. Außerdem mache ich dann auch die Routinen, die vielleicht nur alle paar Wochen anfallen oder ich habe einen entspannten Abend, denn das muss auch mal sein!
Den Mittwoch habe ich mittlerweile zum Bügeltag ernannt. Abends bei der Lieblingsserie bügelt es sich meines Erachtens am Einfachsten. So verbinde ich die Arbeit mit dem Nützlichen.
Da wir uns dem Ende der Arbeitswoche nähern, habe ich mir die Aufgaben, die am meisten Zeit kosten auf die letzen beiden Tage der Arbeitswoche gelegt. Donnerstags heißt es bei mir Staubwischen in allen Zimmern und Freitags beende ich meine Routinen mit Staubsaugen und nass wischen. So kann ich am Wochenende in einem sauberen bzw. geputzten Zuhause mein Wochenende genießen.
Routinen- je nach Bedarf
Es gibt natürlich auch so ungeliebte Aufgaben, wie das Fensterputzen, welches bei mir nur zwei Mal im Jahr gemacht wird oder das Entkalken diverser Küchengeräte und Wasserhähne. Das ist leider aufgrund der Wasserhärte spätestens alle vier Wochen fällig.
Ich stelle euch meinen Putzplan als pdf zur Verfügung, so dass ihr ihn auch downloaden könnt, falls ihr mögt. Vielleicht ist es euch eine Inspiration, falls ihr noch keine Putzroutinen habt. Jeder muss aber für sich selbst entscheiden, welche Tage für ihn passend sind.
Habt ihr bestimmte, wiederkehrende Routinen? Wie habt ihr diese auf die Wochentage verteilt?

Aus solchen Routinen besteht der Alltag in jeder Familie! Sinnvolle Tipps! Meine ersten Helfer dabei sind auch der Staubsauger und die Waschmaschine!
Hallo!
Wir sind von einer 100qm Wohnung jetzt in ein 160qm Haus umgezogen und da habe ich für mich beschlossen, dass nicht jede Etage immer gleich blitzblank jede Woche aussehen kann. Da macht man sich irgendwann krank!
Wöchentlich kommt jetzt immer eine Etage zum abstauben und wischen drann + 1 Fenster. Wenn Etage 1 blitzblank ist, mach ich am darauffolgenden Tag in Etage 2 grob das Bad und swiffer mal über Ablagen drüber. Am Donnerstag sauge ich einmal durch. In jeder Etage steht ein Staubsauger. Der Keller kommt alle 3 Wochen drann. Waschen ist an einem Tag und nur 30 Kleidungsstücke. Die bügel ich an 3 Tagen jeweils 10 Teile (flotte 15 Minuten) schnell durch. (Alles was im Trockner war falte ich am Sonntag)
Damit habe ich ab Freitag frei. Am Samstag ist immer eine Gartenarbeit für ca. 1 Stunde. Aber das ist mehr ein Ausgleich weil man an der frischen Luft ist.