Wie du sicherlich schon weißt, befinde ich mich aktuell in einer Spar- Challenge. Das bedeutet, dass ich versuche diesen Monat, so wenig Geld wie möglich auszugeben. In meinem letzten Post habe ich dir erklärt, wie ich meine Finanzplanung mache. Das kannst du hier nachlesen. Dieses Mal geht es um 3 interessante und auch witzige Sparmethoden. Das Thema Finanzen ist ja für den ein oder anderen schön stressig genug, warum nicht teilweise auch ein bisschen Spaß dabei haben.
Meine Sparchallenge: 3 interessante und witzige Sparmethoden
Die 5 € Methode
Vielleicht hast du schon mal von der 5€ Methode gehört. Einige meiner Freunde nutzen diese Methode bereits mit großem Erfolg. Es geht darum, dass du jeden 5€ Schein, den du in die Hand bekommst, sei es von der Bank oder als Wechselgeld, direkt sparst. Am besten in einer Spardose, an der du dich nicht bedienen kannst. Du wirst erstaunt sein, wie viel sich da nach einer gewissen Zeit ansammelt. Wenn du jetzt sagst 5€ sind dir zu viel, dann nimm dir einen kleineren Betrag, z.B. jedes 1 oder 2€ Stück. Selbst jedes 50 Cent Stück hilft dir dabei ein wenig Geld zu sparen!
Bei mir persönlich wandert jedes Münzstück, dass kleiner als 1€ ist in meine Spardose. Diese bringe ich dann regelmäßig zur Bank und bin jedes Mal verwundert, wie viel da doch zusammenkommt. Für die Zukunft habe ich mir jedoch vorgenommen die 5€ Methode auszuprobieren.
Die 52 Wochen Spar-Challenge
Mein persönlicher Favorit (vielleicht auch, weil ich das jetzt schon im 2. Jahr mache?). Ein Jahr hat bekanntlich meistens 52 Wochen. Wieso also nicht daraus eine kleine Challenge machen?
Es ist verschiedene Varianten diese Methode zu nutzen.
Die erste Methode ist, in der ersten Woche 1€, in der zweiten Woche 2€. usw. und in der 52. Woche 52€ zu sparen. Für mich hat sich diese Variante als unpraktisch erwiesen, denn gerade gegen Ende des Jahres gibt man Geld für Weihnachtsgeschenke aus bzw. werden die jährlichen Versicherungen abgebucht. Daher haben ich mich für die 2. Variante entschieden.
Das Prinzip ist das Gleiche, jedoch entscheide ich mich Querbeet für einen Betrag. So starte ich vielleicht in Woche eins mit 1€, aber in Woche 2€ lege ich dann 35 € zurück, in der dritten Woche 7€ usw.
Hier findest du eine Vorlage für die 52 Wochen Spar- Challenge.
Das Fotomodell
Viele von uns posten ständig Selfies auf allen Social Media Plattformen dieser Welt. Vorher werden manchmal minutenlang Fotos gemacht, um ja das beste Bild von sich zu bekommen und dann später zu teilen. Fotomodells bekommen viel Geld dafür, dass sie vor der Linse stehen und dann z.B. in Hochglanzzeitschriften auf der Titelseite zu sehen sind. Warum zahlen wir uns also nicht selbst mal Geld für die Fotos (hier im speziellen Selfies), die wir online stellen? Der Beitrag, den du dir dafür zahlst, ist zweitrangig und seien es nur 10 oder 20 Cent pro Foto. Der Gedanke dahinter, ist der der zählt. Nämlich, dass du es dir wert bist dich selbst zu zahlen.
Vielleicht ist ja einer der Methoden etwas für dich. Falls du noch andere Methoden und Inspirationen hast, immer her damit.
