Die ersten beiden Wochen der Less Waste Challenge sind vorbei und wenn ich ehrlich bin, bin ich nur halb zufrieden. Irgendwie hatte ich mir diese Challenge dann doch etwas leichter vorgestellt, aber fangen wir von vorne an. Wenn du neu auf meinem Blog bist, hier nochmal der Link, worum es in der Challenge geht.
Der erste Wocheneinkauf
Da ich immer Montags bis jetzt eingekauft habe, hatte ich zu Beginn der Challenge bereits einiges zuhause, was ich aufbrauchen musste und auch wollte. Mein erster Einkauf nach dem Start der Challenge sah dann so aus:
Ich weiß, dass es laktosefreien Joghurt auch im Glas gibt. Leider war er hier bei dem Supermarkt, wo ich ihn zuletzt gesehen habe, nicht mehr vorhanden, also musste ich wieder auf die Plastikverpackung zurück greifen. Auch die Margarine ließ sich nicht vermeiden, denn meine war leer und um ehrlich zu sein mag ich keine Butter. Ansonsten war ich mit dem Einkauf zufrieden.
Da mich ein grippaler Infekt in der zweiten Woche umgehauen hat, brauchte ich Medikamente und die sind ja leider bekannterweise in Plastikblistern. Ich frage mich, warum die nicht in Glasgefäßen verkauft werden können, so wie es teilweise in den USA der Fall ist? Wie dem auch sei, habe ich zwei Blister benötigt….. Außerdem wollte ich mir was gutes tun, wenn ich mich schon so miserabel fühle und bin auf dem Nachhauseweg vom Arzt nochmal schnell im Supermarkt vorbei und habe mir dann doch eine Tüte Chips gekauft… Im Nachhinein ärgere ich mich, aber die Tüte ist nunmal jetzt leer und damit eine Plastikverpackung mehr?
Dadurch, dass ich übers Wochenende flach lag, konnte ich leider auch nicht, wie geplant auf den Wochenmarkt, was ich aber kommender Wochenende definitiv nachholen werde!
Der zweite Wocheneinkauf
Der Einkauf diese Woche sah dann wie folgt aus (+ 1 Kasten Wasser in Glasflaschen):
So lange ich auch teilweise suche, ich habe das Gefühl, dass es manche Produkte unverpackt wohl nur auf dem Wochenmarkt, wenn überhaupt geben wird. Mozzarella ist da so ein Beispiel für.
Wie es weitergeht:
Am Freitag werde ich dann in Frankfurt bei gramm.genau vorbei schauen. Dort kann ich zumindest meine Nudelvorräte und Couscous ohne Verpackung auffüllen. Wenn ich schon mal da bin, werde ich mal schauen, was es sonst noch gibt, denn ich brauche demnächst auch neue (Haar)seife. Leider gibt es dort noch keine Mandeln unverpackt, ansonsten würde ich dort kiloweise kaufen. Wie ich jedoch von mehreren Seiten in den letzten Tagen gehört habe, kann man bei Lidl Nüsse unverpackt kaufen. Daher geht’s dann nächste Woche auch mal dort vorbei. Man lernt echt immer wieder dazu.
Am Samstag werde ich dann früh aufstehen und schauen, was es auf dem Markt gibt. Vielleicht bekomme ich dort ja unverpackten Käse?
Bis jetzt habe ich fast eine viertel vollen gelben Sack. In meinem Restmüll befinden sich bis jetzt nur diese kleinen Aufkleber von Äpfeln, sowie Backpapier und auch mein Papiermülleimer ist nur halb voll.
