Update No Buy Challenge 02/2018

(unbezahlte Werbung, da Produktnennung und sichtbare Marken)§

Es ist Anfang Juli und somit wieder Zeit für ein Update zu meiner No Buy Challenge.

Wie du vielleicht weißt, habe ich seit über zwei Jahren eine No Buy Challenge laufe. Der Sinn und Zweck war und ist es alles aufzubrauchen, was ich an Kosmetik- und Hygieneprodukten besessen habe, bevor ich etwas neues kaufe. Ziel ist es dabei nur noch wirklich das zu besitzen und nutzen, was ich wirklich brauche, nutze und mag. Dabei habe ich auch versucht und tue dies auch noch heute diese Dinge eventuell auch zweckzuentfremden, um so die Bestände abzubauen. 

Zusätzlich war und ist es auch noch ein Ziel mir sonst keine unnützen Dinge zu kaufen. Ich glaube du gehst mit mir d’accord, dass wir alle doch zu viel besitzen und das wenigste, was wir uns kaufen, wirklich benötigen. Jedoch setzte ich mir mittlerweile pro Quartal ca. 3 Ausnahmen. Diese Ausnahmen sind Dinge, die ich z.B. ersetzen muss, weil etwas kaputt gegangen ist, aber auch Dinge, die ich gerne haben möchte, wie z.B. neue E-Books.

Ich halte hier meinen Prozess fest, um dir zu zeigen, wie viel Zeit es manchmal benötigt um Dinge aufzubrauchen. Ich will dir aber auch zeigen, dass es okay ist sich ab und an mal etwas zu  gönnen.

Bevor ich dich über den aktuellen Stand informiere, lass uns nochmal kurz in Erinnerung rufen, wie es vor drei Monaten aussah und was ich mir damals als Ausnahmen gesetzt hatte. Du kannst auch alles noch mal hier nachlesen.

Update No Buy Challenge 02/2018

Update 2/ 2018 No Buy Challenge

Inventur der Kosmetik- und Hygieneprodukte

Fangen wir an mit den Vorräten und den alltäglichen Hygieneprodukten. Damals (Ende März 2018) hatte ich noch 23 Produkte. Die genaue Auflistung war wie folgt: 1 Zahnpasta, 1 Deo, 1x Kokosöl, 1 x BodyLotion, 1x Parfüm, 1x Handcreme, 1y Hitzespray für die Haar, 1x Haarspray, 1 x Haarseife, 4 Nagellacke, 1 Nagellackentferner, 1 Foundation, 1 Puder, 1 Blush, 1 x Augenbraunpuder, 1 x Camouflage, 1 Mascara, 1 Lippenstift, 2 einzelne Eyeshadows. 

Ich hatte zu dem Zeitpunkt die normale Waschseife nicht mehr mitgezählt, da man die sowieso benötigt. Ich habe jetzt entschieden auch die Zahnpasta und das Deo aus der Liste raus zunehmen, denn es handelt sich hierbei um Dinge, die wir benötigen. Dafür habe ich jetzt aber ein Handdesinfektionsgel mit auf die Liste genommen. Warum ich die früher nie in der Liste hatte, ist mir schleierhaft. Ich habe seit Jahren keine mehr gekauft und bin immer noch am Aufbrauchen der Vorräte von 2014…. Ich glaube das sagt genug aus!

Wie dem auch sei, bin ich jetzt, nachdem ich ein paar Dinge aufgebraucht habe bei 21 Teilen. Was genau, kannst du auf dem Foto sehen. Wobei hier zu erwähnen ist, dass ich seit über einen Jahr einen Rasierhobel habe und der Rasierer nur dort auftaucht, weil ich meinem Freund geholfen habe, diese aufzubrauchen. 

No Buy Challenge_aufgebraucht

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen zwei Dinge mehr aufzubrauchen, aber da haben mir der Heuschnupfen und ein Besuch von Herbert auf meiner Lippe einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ausnahmen Q2/2018- Was habe ich gekauft?

Die Ausnahmen, die ich mir beim letzten Mal gesetzt hatte, waren ein neues Buch für meinen Miracle Morning zum rein schreiben meiner Gedanken und einen Staubsaugerrohr. Was soll ich sagen, beides ist bei mir eingezogen.

No Buy Challenge- neues Buch MM und Staubsaugerrohr

 

 

Eine dritte Ausnahme hatte ich mir frei gelassen und wie es so passiert, habe ich beim Einparken nicht aufgepasst und mir einen Reifen aufgerissen. Daher musste ein neuer Satz (2 Stk.) Reifen her….

No Buy Challenge- aufgerissener Reifen

Jedoch habe ich mir auch letzte Woche als ich krank war noch etwas gegönnt und dazu stehe ich. Wenn man krank ist, hat man viiiiiiil Zeit zum Lesen und so habe ich alle E-Books fertig gelesen, die ich noch hatte. Es musste also Nachschub her. Die folgenden 4 E-Books sind bei mir eingezogen und zwei davon habe ich auch schon gelesen:

Nur was ich mag: Das Leben kann so einfach sein*

Das kann doch weg! Das befreiende Gefühl mit weniger zu leben.*

Less is more: Von der Freude des Weglassens*

Overcoming hoarding*

Ausblick und Ausnahmen für Q3/ 2018

Ich habe vor ein paar Dinge bzw. Vorräte aufzubrauchen und dann nicht mehr nachzukaufen. Sei es der Eyeshadow (wer braucht mehr als einen, wenn überhaupt?), die Bodylotion und Nagellacke. Da ich aber auch nächste Woche wieder eine Ausmist-und Ordnungsrunde starte, bei der du gerne teilnehmen darfst, kann es auch sein, dass ich z.B. einen Teil der Nagellacke auch einfach entsorge. Was bringt mir ein eingetrockneter Nagellack, der die besten jähre schon hinter sich hat?

Bei den Ausnahmen für die nächsten drei Monate musste ich ein wenig überlegen. Es stand zu Beginn sofort für mich fest, dass ich einen neuen Falttürbeschlag für einen meiner Hängeschränke  in der Küche kaufen werde. Leider hat sich der Alte nämlich letzten Monat entschieden kaputt zu gehen und so lebe ich seither ohne Tür, denn die ist abmontiert. 

No Buy Challenge_ neuer Falttürbeschlag für Hängeschrank

Da ich aktuell wieder sehr viele lese und, werde ich auch Büchernachschub brauchen, auch wenn ich mir zwischenzeitlich immer mal wieder Bücher auch ausleihe.

Die letzte Ausnahme halte ich mir wieder frei, denn es kann immer mal was kaputt gehen oder ich sehe etwas, das mein herz erfreut und das bei mir einziehen darf.

Wie sieht es bei dir mit dem Aufbrauchen aus? Hast du schon mal über die No Buy Challenge nachgedacht oder setzt du sie vielleicht schon um? ich bin gespannt von dir zu hören.

 

(*Affiliate-Link. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis. Selbstverständlich kannst du deine Produkte kaufen, wo du willst 😉 Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit du dir das Produkt mal anschauen kannst.)

$ Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung (Juni 2018) muss ich diesen Artikel Blogpost als Werbung markieren, da auf einem Foto Marken zu sehen sind und ich Produkte verlinkt habe. Ich habe die Produkte selbst gekauft und erhalte keine Vergütung dafür, dass ich sie zeige.

4 Gedanken zu „Update No Buy Challenge 02/2018

  1. Interessanter Bericht! :-)) Ich würde mal von mir behaupten, dass ich wenige unnütze Dinge kaufe, aber schlimm ist es bei mir auch mit der Kosmetik. Da kaufe ich immer gerne nach, obwohl ich noch so viel habe. Ich versuche momentan auch erstmal alles aufzubrauchen und habe damit aber auch Erfolg bisher. Ich muss nur immer genau darauf achten und mich dann im dm oder so darauf beschränken was ich wirklich brauche und das klappt mit einem Einkaufszettel ganz gut. 🙂
    Wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de

  2. Ich bin nach einem Jahr immer noch am Aufbrauchen, und bin auch überrascht wie lange sich das dann doch hinzieht – denn ein Ende ist bei weitem noch nicht in Sicht. Bei Pflegeprodukten kaufe ich wirklich nur noch das Nötigste (Deo, Zahnpasta, etc.) und versuche auch mal Dinge zweck zu entfremden (Wer braucht eigentlich Hand- oder Fußcreme? Die Bodylotionntuts genauso.) Allerdings bekomme ich immer wieder zu Geburtstag oder Weihnachten (oder auch mal so) Pflege- und Kosmetikprofukte geschenkt, die ich inzwischen aber oft einfach weiter verschenke.

    Übrigens, wie hat sich denn in deine Liste von Kosmetik/Plfegeprodukten eine Bluse eingeschlichen? 😉

    Lg Michelle

    1. Michelle, ich kenne es nur zu gut mit dem Aufbrauchen. Wir sind uns oft gar nicht bewusst, wie lange es dauern kann Kosmetik- und Hygieneprodukte aufzubrauchen. Diese Dinge geschenkt zu bekommen ist auch so ne Sache. Ich finde es jedoch besser etwas zu bekommen, dass ich aufbrauchen kann, als etwas, dass ich irgendwo rumstehen oder rumhängen habe….
      Das mit er Bluse, die sich da eingeschlichen hat, muss ich mir gleich mal anschauen. Keine Ahnung, wie die ihren Weg dahin gefunden hat.Ich wollte natürlich Blush schreiben…. werde es ändern, danke für den Hinweis. Liebe Grüße

  3. Hallo Esther,
    schöne Idee mit der langen No Buy Challange. Ich habe im Rahmen des Minimalism-Games ein Monat komplett auf die Anschaffung neuer Dinge verzichtet (ausgenommen natürlich die Sachen des täglichen Verbrauchs). Das war teilweise schwer, obwohl ich schon seit Jahren nicht mehr Shopping betreibe und auch für gewöhnlich nicht in Drogerie-Märkte gehe. Aber sich der Verlockung gar nicht erst auszusetzen hat mir auf jeden Fall geholfen. 🙂
    Und zu deinem Küchenschrank ohne Tür: Ich finde es sieht oft sogar schön aus, wenn das Geschirr offen steht und es ist natürlich auch praktisch, wenn man schnell was greifen will. Vielleicht ist ja keine Tür auch eine Lösung?
    Sonnige Grüße
    Mara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert