(unbezahlte Werbung, da sichtbare Marken und Markennennung)
Der September ist seit knapp zwei Wochen vorbei und somit wird es endlich Zeit für mein Update zum dritten Quartal der No Buy Challenge.
Zu Beginn möchte ich noch einmal darauf eingehen, was Sinn und Zweck der No Buy Challenge ist. Der Sinn und Zweck war und ist es alles aufzubrauchen, was ich an Kosmetik- und Hygieneprodukten besessen habe, bevor ich etwas neues kaufe. Ziel ist es dabei nur noch wirklich das zu besitzen und nutzen, was ich wirklich brauche, nutze und mag. Um meine Bestände abzubauen, versuche ich auch Dinge zweck zu entfremden.
Zusätzlich war und ist es auch noch ein Ziel mir sonst keine unnützen Dinge zu kaufen. Ich setze mir mittlerweile pro Quartal ca. 3 Ausnahmen. Diese Ausnahmen sind Dinge, die ich z.B. ersetzen muss, weil etwas kaputt gegangen ist, aber auch Dinge, die ich gerne haben möchte, wie z.B. neue E-Books.
Hier findest du die Updates aus dem 1. Quartal und dem 2. Quartal.
Update No Buy Challenge Q3/2018
Inventur der Kosmetik- und Hygieneprodukte
Fangen wir, wie auch die letzten Male, mit meiner Inventur an. Ende Juni hatte ich noch 21 Beauty- und Hygieneprodukte. Diese waren: 1 x Nagellackentferner, 4 x Nagellacke, 1 x Haarseife, 1 x Haarspray, 1 x Hitzespray, 1 x Parfüm, 1 x Kokosöl, 1 x Body Lotion, 1 x Foundation, 1 x Puder, 1 x Blush, 1 x Augenbrauenpuder, 1 x Camouflage, 1 x Mascara, 1 x Lippenstift, 2 x einzelne Eyeshadows, 1 x Handdesinfektionsgel.
Ich hatte zwischenzeitlich etwas geschenkt bekommen, habe aufgebraucht und auch ausgemistet, so dass ich aktuell bei 18 Artikeln bin. Eigentlich sollten es weniger sein, aber der Lippenstift will und will nicht leer gehen. Das hatte ich dir ja bereits beim letzten Mal schon berichtet.
Hier ein Foto von den Dingen, die ich aufgebraucht und aussortiert habe:
Ausnahmen Q3/2018- Was habe ich gekauft?
Die Ausnahmen für das letzte Quartal waren ein Lifttürbeschlag für meinen Küchenschrank, Bücher und ein großes Fragezeichen….
Was soll ich sagen? Den Lifttürbeschlag habe ich mir nicht gekauft. Ich schiebe ihn daher auf das nächste Quartal. Bin ich nicht gut dieses Jahr im Aufschieben?
Stattdessen habe mir neue Ballerina gekauft, mit denen ich nicht zufrieden bin, um ehrlich zu sein. Ich hatte sie bisher aber auch nur einmal an. Vielleicht werden wir beim 2. oder 3. Tragen noch Freunde. Falls nicht, werden Sie mich spätestens im nächsten Frühling wieder verlassen.
Die Ausnahme Bücher habe ich genutzt und mir 2 E-Books und ein normales (gebrauchtes) Buch u.a. für meinen Job gekauft.
Last, but not least habe ich mir auch noch ein kleines, neues Notizbuch zugelegt. Mein aktuelles, dass ich immer mit mir herumtrage, falls mir Ideen in den Kopf kommen, hat bald keinen Platz mehr. Vielleicht sagst du jetzt, dass ich diese Ideen doch in mein Smartphone tippen könnte. Ich bin schneller im Schreiben, als im Tippen und von daher bleibt ein Notizbuch die Variante meiner Wahl. 😉
Ausblick und Ausnahmen Q4/2018
Nachdem ich wieder mal eine Ausnahme geschoben habe, wird die erste Ausnahme der Lifttürbeschlag sein. Der Küchenschrank funktioniert zwar auch ohne, aber mich nervt es, dass ich dort jetzt Staub wischen muss, da der Schrank offen ist.
Da sich das Jahr dem Ende neigt und 2019 schon bald vor der Tür steht, brauche ich einen neuen Kalender, um genauer zu sein, ein neues Bullet Journal. Ich werde mir genau wie letztes Jahr wieder eines von Leuchtturm 1917 kaufen und dann fröhlich gestalten.
Lange habe ich überlegt, ob ich mir noch eine dritte Ausnahme gönnen werde oder nicht. Ich habe mich gefragt, was ich wirklich brauche. Es sind mir zwar Dinge eingefallen, aber sowohl mein Geburtstag als auch Weihnachten kommen bald und dann lasse ich mir diese Dinge von meiner Familie und meinem Liebsten schenken. Ich werde darüber im nächsten Update berichten. Falls jedoch doch etwas kaputt gehen sollte oder ich mir doch etwas gönnen möchte, setze ich mir auch hier wieder ein Fragezeichen.
Abschließend fällt mir noch ein, dass ich gefragt wurde, ob ich mir für meine Ausnahmen ein Budget setze. Bisher nicht, aber das hat mich auf die Idee gebracht das ab nächstem Jahr zu tun. Natürlich kann ich nicht bei allem abschätzen, was die Kosten sein werden. Wenn etwas kaputt geht, dann habe ich das vorher nicht geplant. Mal können das dann nur ein paar Euros sein und machmal auch ein paar Hundert. Ich werde mir aber bis Ende des Jahres Gedanken darüber machen, wie ich das einplanen könnte.
Wie sieht es mit deiner No Buy Challenge aus? Kommst du gut voran mit dem Aufbrauchen oder stellt dich das vor Herausforderungen?

Hallo!
Toll das es bei dir so gut klappt. Ich dagegen dümpel so rum und eigentlich müsste mir der Draht durch die Mütze kommen… im Haushalt meiner Mutter (Hände vor den Augen).
Gerade gestern war ich unterwegs für meine Badezimmergardine. Der Halter für meine Stabgardine ist kaputt. Aber bekomme mal einen Halter der 30 Jahre alt ist. (lach) Ich habe mich jetzt dazu entschlossen mal bei Ebay zu sehen.
Ich denke wenn man ein Haus hat, so wie ich mich jetzt um das Haus meiner Mutter kümmere, kommt man mit Minimalismus nicht wirklich weit. Nächstes Jahr muss ein Holzfenster in Auftrag gegeben werden und die Pumpe fürs Hauswasserwerk muss erneuert werden.
ABER, mein selbstgemachtes Waschmittel aus Kastanien ist perfekt geworden. Man muss sich auch über Kleinigkeiten freuen!
LG Prisha