Wovon kannst du dich nicht trennen?

Wovon kannst du dich nicht trennen? Eine interessante Frage, die das Flow Magazin da bei Instagram gestellt hat!

Was würdet ihr auf diese Frage antworten?

Wer das Flow Magazin noch nicht kennt, der sollte mal auf deren Website vorbei schauen. Es geht um Achtsamkeit, das einfache Leben, Entschleunigung und vieles mehr.

Bevor ich auf meine Überlegungen zu dieser Frage eingehen, möchte ich euch kurz mitteilen, was die meisten Leser darauf geantwortet haben: FOTOS!

Das kann ich verstehen. Wenn wir uns Fotos anschauen, dann werden- zumindest bei mir- Erinnerungen geweckt. Erinnerungen, die ich teilweise im Alltag irgendwie vergessen habe. Warum wir vor allem die kleinen und schönen Momente im Leben vergessen, weiß ich nicht. Ich kann mir das nur so erklären, dass wir so fixiert sind auf den aktuellen Augenblick, dass wir eben teilweise vergessen, was wir schon alles erlebt und erreicht haben.

Doch von den Fotos abgesehen, musste ich lange überlegen, ob es etwas gibt, von dem ich mich explizit nicht trennen kann und wenn ja, warum.

Meine Überlegungen zu der Frage: Wovon kann du dich nicht trennen?

So einfach sich die Frage auch anhört, so bedacht sollte die Antwort gewählt werden. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: “Alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich.” (Zitat aus dem Film Fight Club). Denkt mal über diesen Satz nach.

Familie und Freunde

Ich gehe davon aus, dass nach materiellen Gegenständen und nicht nach Familien oder Freunden gefragt wurde. Auch wenn euch das jetzt komisch vorkommt, aber natürlich kann man sich auch von Personen trennen. Auch ich habe mich im Laufe der Jahre von Freunden und Bekannten getrennt. Aber das ist wohl ein anderes Thema, denn es wird immer Menschen geben, die nicht mehr in unser Leben passen. Wir alle verändern uns über die Jahre. Da kann es schon mal passieren, dass man sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt…

Erinnerungen und Erfahrungen

Ich habe es ja bereits am Anfang schon anklingen lassen. Von Erinnerungen und Erfahrungen, die ich in meinem Leben gemacht habe, möchte ich mich nicht trennen. Denn genau aufgrund dessen, was ich erlebt habe und welche Erfahrungen ich gemacht habe, bin ich doch zu der Person geworden, die ich heute bin.

Erinnerungen und Erfahrungen schreiben das Leben. Durch sie sind wir dort, wo wir uns befinden. Wir haben daraus gelernt und wissen Situationen in Zukunft auch anders zu handhaben.

Materielle Gegenstände

Materiellen Güter sind austauschbar. Wenn z. B. unser PC kaputt geht, so können wir ihn durch einen neuen ersetzen. Das gleiche gilt für Kleidungsstücke. Wir ersetzen viel im Laufe des Lebens. Selten hält Materielles ein Leben lang.

Oft „upgraden“ wir unsere Besitztümer, sobald sie kaputt sind. Aber in vielen Fällen tun wir dies auch, weil uns das, was wir besitzen nicht mehr gefällt. Dieser Vorgang geschieht oft ohne darüber nachzudenken.

Dennoch kann (oder will?)  ich mich nicht von meinem Laptop und meinem Bullet Journal trennen. Warum gerade diese?

Auf meinem Laptop befinden sich alle meine Fotos. Ich besitze keine Fotoalben mehr und habe Fotos nur noch digital. Fotos helfen mir, mich ab und an an die schönen Momente im Leben zu erinnern, wie ich bereits am Anfang dieses Posts geschrieben habe. Wenn ich mir die Fotos anschaue, dann lehne ich mich zurück und genieße den Augenblick. Ich geniesse es in Erinnerungen zu schwelgen und daraus Kraft zu ziehen. Außerdem schreibe ich mit dem Laptop meine Blogpposts, ich schneide Videos und lade sie hoch. Ich kann mit Personen in Kontakt bleiben, die am anderen Ende der Welt leben.

Wovon kannst du dich nicht trennen?- Mein Laptop

 

Der zweite Gegenstand ist mein Bullet Journal. Ihr werdet euch jetzt fragen, warum ich überhaupt noch ein Bullet Journal besitze. Ich könnte doch meine Termine auch in meinen „Online“- Kalender eintragen… Ja das stimmt, aber mein Bullet Journal ist so viel mehr für mich als nur einen Kalender! Ich trage dort neben meinen Terminen auch noch meine To Do’s, meine Ideen und Erinnerungen ein. Ich tracke meine Gewohnheiten, ich male und ich mache mir Notizen. Dort befinden sich auch Listen von Büchern, die ich lesen möchte und Orte, die ich besuchen möchte.Wovon kannst du dich nicht trennen? Bullet Journal Wovon kannst du dich nicht trennen?- Bullet Journal 2

Für mich ist es ein wichtiges Büchlein, dass ich immer mit mir herum trage und dass ich nicht mehr missen möchte.

Lasst mich wissen, wovon ihr euch nicht trennen könnt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert